Zum Hauptinhalt springen

(42/25) Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für den Adoptions- und Pflegekinderdienst

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Jugend und Familie, Bereich Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für den Adoptions- und Pflegekinderdienst
Kennziffer 42/25
Es handelt sich um eine bis zum 06.11.2026 befristete Vollzeitstelle.
Der Bereich mit rund 20 Beschäftigten ist zuständig für die Beratung, den Ausbau und die finanzielle Förderung von Kindertagespflegepersonen sowie für den Adoptions- und Pflegekinderdienst.

Ihr Aufgabengebiet

Umsetzung des Schutzauftrages des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls
Werbung, Prüfung und Schulung von Pflegestellen
Organisation und Durchführung von Schulungen, Informationsabenden und Weiterbildungsveranstaltungen
Erstellen von Eignungsberichten
Vermittlung, Begleitung und Betreuung von Pflegeverhältnissen (Vorbereitung von Kind und Pflegeeltern auf das Pflegeverhältnis, Kontaktanbahnung und Integration des Pflegekindes, Durchführung von Kriseninterventionen, Mitwirkung im Hilfeplanverfahren)
Beratung von Adoptionsinteressierten für In- und Ausland
Überprüfungsverfahren von Adoptionsbewerberinnen und -bewerbern, Vorbereitung und Durchführung der Adoptionsvermittlung, Betreuung der abgebenden Eltern
Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren
Einleitung und Steuerung von Erziehungshilfen und Inobhutnahmen
Wir setzen voraus:
abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) im Bereich Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik
Rechtskenntnisse nach SGB VIII, BGB, Adoptionsvermittlungsgesetz (AdvermiG) und Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetz (HKJGB)
Berufserfahrung in beratender Tätigkeit in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern
Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeit, sich zielgerichtet und gegen Widerstände auf ein Ergebnis auszurichten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B sowie Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten
Von Vorteil sind:
Erfahrung im Bereich des Adoptions- und Pflegekinderdienstes oder in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern mit der gleichen Zielgruppe

Wir bieten

  • Entgelt nach Entgeltgruppe S14 TVöD zuzüglich SuE-Zulage
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • strukturierte umfassende Einarbeitung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 04.05.2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt
Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Eigner, Telefon 06074 8180-5355, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

(42/25) Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für den Adoptions- und Pflegekinderdienst

Kreisverwaltung Offenbach
63128 Dietzenbach
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.04.2025

Jetzt Job teilen