Zum Hauptinhalt springen

(62/24) Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: (62/24) Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle (62/24) Sachbearbeitung (w-m-d) für die VergabestelleKopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst(62/24) Sachbearbeitung (w-m-d) für die VergabestelleKreisverwaltung OffenbachVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Dietzenbachab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: EG 11

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 23 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Gebäudewirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle

Kennziffer 62/24

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Fachdienst Gebäudewirtschaft ist in erster Linie für den Schulbau zuständig und wickelt Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von der Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahme ab. Der Betrieb der Schulen erfolgt durch die kreiseigene Betreibergesellschaft KOREAL, welche wiederum vom Fachdienst Gebäudewirtschaft gesteuert wird. Außerdem ist der Fachdienst Gebäudewirtschaft für die kreiseigenen Gemeinschaftsunterkünfte in baulicher Hinsicht zuständig und es werden die sonstigen Kreisliegenschaften verwaltet und bewirtschaftet.

Ihr Aufgabengebiet

· Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflicher Leistungen (nationale und europaweite Ausschreibungen), mit dem Schwerpunkt Bauleistungen
· Prüfung und Festlegung der Vergabeart
· Bearbeitung und Ausführung von Ausschreibungen, Auftragserteilung und Terminüberwachung
· Prüfung und Zusammenstellung der Vergabeunterlagen
· Mitwirkung bei der Prüfung und Wertung von Bieterangeboten zur Vorbereitung der Entscheidung über die Zuschlagserteilung
· Mitwirkung bei Erstellung von Beschlussvorlagen für die Kreisgremien
· Betreuung der Bieterkommunikation über das Vergabeportal
· Unterstützung bei Submissionen/Angebotsöffnungen
· Rechnerische Prüfung der Angebote sowie Erstellung von Preisspiegeln
· Beratung, Koordinierung und Unterstützung des Fachdienstes Gebäudewirtschaft sowie weiterer Fachdienste der Kreisverwaltung zu vergaberechtlichen Fragestellungen.

Wir setzen voraus:

· abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom oder Bachelor) in den Bereichen der Rechtswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre vorzugsweise der Fachrichtungen: Öffentliche Verwaltung, Public Administration oder Wirtschaftsrecht
alternativ
· Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Studiengänge
· gute Fachkenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO, GWB)
· Grundkenntnisse im Vertragsrecht/ BGB sowie HOAI
· sicherer Umgang mit der Standardsoftware, insb. MS-Word und MS-Excel
· wirtschaftliches Denken und Handeln sowie ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
· ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft

Von Vorteil sind:

· eine abgeschlossene Weiterbildung zur zertifizierten Vergabemanagerin bzw. zum zertifizierten Vergabemanager
· Erfahrung im Bereich der Vergabe von Bauleistungen
· Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, in einer Vergabestelle
· Kenntnisse in der Anwendung der Hessischen Ausschreibungsdatenbank HAD
· Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht

Wir bieten

· Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
· Sonderzahlungen nach dem TVöD
· betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
· Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
· interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
· Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
· abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 07.07.2024 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt
Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Tabet, Telefon 06074 8180-5366, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

(62/24) Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle

Kreisverwaltung Offenbach
63128 Dietzenbach
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.06.2024

Jetzt Job teilen