Zum Hauptinhalt springen

Abschnittsleiter/in IT-Servicemanagement

Was wir Ihnen bieten

Neben abwechslungsreichen Tätigkeitsgebieten machen faire Arbeitsbedingungen und eine Bezahlung im Rahmen der tarif-/besoldungsrechtlichen Bestimmungen nach Bundesrecht die SVLFG zu einer attraktiven Arbeitgeberin. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen u.a.:

  • eine unbefristete Stelle als Vollzeitkraft mit einem auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher Gehaltszahlung (eine Anstellung in Teilzeit ist grds. möglich),
  • flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zur Telearbeit,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
  • eine vielseitige Tätigkeit mit Handlungs- und Entscheidungsspielräumen,
  • umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote,
  • Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandJobticket,
  • eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte,
  • eine jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 13 (Vergütungsgruppe 11 BAT/LSV). In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei Neueinstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Beim Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Einstellung in einem Beamtenverhältnis im höheren Dienst. Die Stelle ist bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewertet.

Ihre Aufgabe ist:

  • fachliche, organisatorische und disziplinarische Leitung des Abschnitts "IT-Service-Management", bestehend aus den Teams Helpdesk (Incident- und Problemmanagement)
  • Change- und Releasemanagement (inkl. Durchführung des Deployments)
  • Produktionsplanung und Verfahrensüberwachung (Batch-/Dunkelverarbeitung planen und steuern)
  • Produktionssteuerung und Automation (Batch-/Dunkelverarbeitung durchführen)
  • Unterstützung der Weiterentwicklung und Dokumentation unserer IT-Service-Management-Prozesse sowie IT-Service-Management-Strategie
  • Koordinierung der IT-Service-Management-Aktivitäten
  • Sicherstellen der Batch-/Dunkelverarbeitung
  • Ausrichtung des IT-Service- und Application-Lifecycle-Managements auf neuen Technologien und Methoden (u.a. hybride Cloudszenarien, Container/Microservices, Künstliche Intelligenz, agiles Vorgehen, DevOps)
  • Mitgestaltung der IT-Landschaft und der IT-Prozesse
  • Führung und Umsetzung von Projekten wie z.B. Entwicklung und Implementierung von IT-Service-Management-Richtlinien sowie Ablösung der bisher eingesetzten IT-Service-Management-Lösung

Was Sie mitbringen

  • ein mit einem Master abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen gleichwertigen Abschluss insbesondere in dem Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einer dem zukünftigen Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung (MINT),
  • eine anschließende mindestens zweieinhalbjährige hauptberufliche aufgabendienliche Tätigkeit,
  • alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst,
  • die Bereitschaft zur Projektarbeit sowie zur Durchführung von Dienstreisen.

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

  • mehrjährige Erfahrung (min. 2 Jahre) in einer verantwortlichen Position im IT-Service-Management
  • fundierte Kenntnisse der im IT-Service-Management eingesetzten Frameworks (z.B. ITIL) und Werkzeuge (z.B. Matrix42), Zertifizierung von Vorteil
  • Erfahrung in der IT-Service-Steuerung sowie im Application-Lifecycle Management von hybriden, SAP-zentrischen Anwendungslandschaften sowie der dazu eingesetzten Werkzeuge (z.B. SAP Solution Manager, SAP Cloud ALM, Confluence/Jira, Galileo Conigma)
  • strategische Denkweise gepaart mit einer Umsetzungs- und Überzeugungsstärke,
  • starke analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten,
  • Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit,
  • konzeptionelles und organisationsorientiertes Arbeiten,
  • Entscheidungsvermögen, persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie sicherer Umgang mit Dritten,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Die SVLFG hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher im Interesse der beruflichen Gleichstellung besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Ebenso werden gleichgestellte und schwerbehinderte Bewerber/-innen bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Inklusionsvereinbarung besonders berücksichtigt
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Schweikart (zuständiger Arbeitsbereichsleiter, ☎ 0561 785-15487) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Staub (Team Personalentwicklung, ☎ 0561 785-15997).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 02.03.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Abschnittsleiter/in IT-Servicemanagement

Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau
Kassel
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.03.2025

Jetzt Job teilen