Zum Hauptinhalt springen

Amtstierarzt/ärztin (m/w/d)

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team im Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung als:

Amtstierarzt/ärztin (m/w/d)

19,5h/Woche, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Tierschutz, insbesondere Tierschutzkontrollen
  • die Tierseuchenbekämpfung und Tierseuchenprophylaxe
  • die Überwachung und Registrierung von TNP-Betrieben
  • Fleischhygieneüberwachung im gesamten amtstierärztlichen Dienst
  • Ausstellung von Gesundheitszeugnissen und Unbedenklichkeitsbescheinigungen
  • Einbindung in die Rufbereitschaft.

Ihr Profil

  • Tierärztliche Approbation
  • möglichst Berufserfahrung in der Praxis oder in der Veterinärverwaltung
  • idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung für Tierärzte im öffentlichen Staatsdienst
  • hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, einschließlich Wochenende, zu leisten
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen
  • gute Kenntnisse der Office-Programme (Word/Excel) sowie idealerweise die gängigen Fachanwendungen der Veterinärverwaltung

Unser Angebot

  • Abhängig von der vorhandenen Qualifikation erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 (tierärztliche Approrobation) bzw. 15 (Amtstierarzt/-ärztin) des TVöD
  • Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.

Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.
Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „Online bewerben“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025.
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-4600 (Frau Dr. Jugl). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Amtstierarzt/ärztin (m/w/d)

Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen
Friedberg (Hessen)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.04.2025

Jetzt Job teilen