Architekt*in, Diplom-Ingenieur*in oder Master der Fachrichtungen Architektur oder Städtebau/Stadtpla
Der Kreis Groß-Gerau liegt am Rande des Rhein-Main-Gebietes und ist ein Wachstumskreis mit steigender Bevölkerung. Als Schulträger hat der Kreis Groß-Gerau daher ein umfangreiches Schulbauprogramm beschlossen, das umgesetzt werden soll. Klares Ziel ist die Schaffung von modernen Schulräumen, sowohl nach pädagogischen als auch nach architektonischen Gesichtspunkten. Hierbei immer inkludiert der Lebenszyklus und die Überprüfung möglicher Flächenressourcen (Flächenmanagement). Überdies ist der flächendeckende Ausbau des Rechtsanspruchs Ganztagsbetreuung und weitere Programme Inhalt der Stelle.
Der Fachbereich Gebäudemanagement steuert und leitet diese ehrgeizigen Programme.
Zur Umsetzung dieser Schulbauprogramme sucht der Kreis Groß-Gerau für den Fachbereich Gebäudemanagement als Stabsstelle der Fachbereichsleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Architektin, Diplom-Ingenieurin oder Master
der Fachrichtungen Architektur oder Städtebau/Stadtplanung
(Kennziffer: 89/2025)
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche nach EG 12 TVöD.
Ihre Aufgaben
· Steuerung und Leitung der strategischen Entwicklung der Schulbauprogramme in seinen unterschiedlichen Teilprojekten. Mithin sind Themen wie Schulentwicklung, Bedarfsermittlung Raumprogramme und Projektentwicklung zu bearbeiten. Sie fungieren überdies als Ansprechpartner*in für die einzelnen Fachdienste während der Projektphasen
· Weiterentwicklung der Schulbauprogramme durch Vernetzung mit anderen Schulträgern, mit Planern, mit Ideengebern und mit der pädagogischen Entwicklung
· Unterschriftsreife Bearbeitung / beschlussfassungsfähige Erarbeitung von Vorlagen für die politischen Gremien
· Vorbereitung und Durchführung von Workshops zur Definition von Projektzielen
· Steuerung und Leitung von Nutzereinbindungsprozessen
· Fachbereichsübergreifende Ansprechpartner*in
· Teilnahme an politischen Ausschüssen und Sitzungen
Inhaltliche Auskünfte erteilt Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereichs Gebäudemanagement Herr Bohmann, Tel. 06152 989 510.
Ihr Profil
· Abgeschlossenes Studium in den Studienrichtungen Architektur oder Städtebau / Stadtplanung
· Mind. 5-jährige Erfahrung in den Leistungsphasen 0 - 3 der HOAI
· Weiterbildung / Ausbildung im Bereich Projektmanagement
· Erfahrung in der Entwicklung, Steuerung und Leitung von Projekten
· Erfahrung in der Moderation von größeren, interdisziplinären Gruppen
· Erfahrung in der Konfliktlösung zwischen unterschiedlichen Beteiligten
· Sehr gute praktische Erfahrung im Projektmanagement
· Gute praktische Kenntnisse im Bereich Planung
· Eine entschlussfreudige Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
· Die Fähigkeit projektbezogen in Teams motiviert, fachlich fundiert und engagiert zu arbeiten
· Umfassende Kenntnisse des Vergaberechts und der HOAI
· Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
· Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office und die Bereitschaft sich in interne Programme einzuarbeiten)
· Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift - Niveau C2
Wünschenswert sind:
· Erfahrung in der Planung und dem Bau von Schulen
Wir bieten
· Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
· Vielfalt & Akzeptanz
· Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
· Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
· Leckere Kantine im Hauptgebäude
· Umfangreiche Gesundheitsförderung
· Fort & Weiterbildung
· Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 04.05.2025 (24 Uhr) über unser Online Formular.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989-417
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.