Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025

Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen, das mit ca. 100 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen im Bereich Automations- und Fördertechnik gehört. Wir zeichnen uns durch einen hohen Standard an Qualität und Flexibilität aus. Dies ist auch der Grund, warum sich unsere Kunden aus der Automobilindustrie und dem Werkzeugmaschinenbau stets erneut für uns entscheiden! Die zunehmende Globalisierung unserer Kunden fordert uns heraus. Deshalb suchen wir ehrgeizige Mitarbeiter/innen, um uns dieser Aufgabe zu stellen.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 Ausbildungsstellen als
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Was macht man in diesem Beruf?
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren und Turbinenteile sein.
Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile.
Wo arbeitet man?
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich im Maschinenbau, im Stahl oder Leichtmetallbau, im Fahrzeugbau oder in Gießereien
Sie sind überwiegend in Werk und Maschinenhallen oder Werkstätten tätig.
Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen.
Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im technischen Zeichnen wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik von Vorteil.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Mindestens mittlere Reife mit einem guten Notendurchschnitt.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt.
WEKAL Maschinenbau GmbH
Wekalstr. 1-5 | D-34560 Fritzlar
Telefon +49 5622 / 9957-0
bewerbung.fritzlar@wekal.de
www.wekal.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025

WEKAL Maschinenbau GmbH
34560 Fritzlar
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt Job teilen