Ausbildung 2025 - Biologielaborant (m/w/d)
Wir besetzen zum 01.08.2025 die Stelle eines/einer Auszubildenden zum/zur
Biologielaboranten/in (m/w/d)
Du hast einen guten Realschulabschluss oder auch Abitur gemacht? Du interessierst Dich für Biologie und Chemie und hast auch kein Problem damit, in Gummistiefeln in einem Teich zu stehen oder auch mal eine Ziege einzufangen? Dann bewirb Dich bei uns!
Was erwarten wir von Dir?
Viele unserer Arbeiten finden im Freien statt und manche Aufgaben haben einen landwirtschaftlichen Bezug (Umgang mit Tieren und Maschinen).
Deswegen musst Du eine gute körperliche Konstitution mitbringen. Du kannst einen Brief in Word schreiben und hast keine Angst vor Excel-Tabellen? Du erforschst gerne fremde Sachverhalte und willst den Dingen auf den Grund gehen? Nicht zwingend aber vorteilhaft ist auch, wenn du etwas Englisch kannst. Unsere Tiere und Versuchsanlagen kennen leider keine Wochenenden und Feiertage, darum musst Du auch ab und an mal arbeiten, wenn andere frei haben. Zuverlässigkeit ist eine ganz wichtige Grundvoraussetzung und Verantwortung musst Du gerne übernehmen.
Was erwartet Dich bei uns?
Während Deiner Ausbildung geben wir Dir einen umfassenden Einblick, was wir als Forschungsinstitut genau machen. Du arbeitest in allen Bereichen mit,
- z.B. bei der Probenentnahme von Insekten in einem Weizenacker und aquatischer Studien
- beim Melken von Kühen,
- beim Eingeben oder Überprüfen von Daten am Computer,
- und natürlich auch im Labor beim Aufbau von Messreihen.
Hierfür haben wir Labore, eine eigene Landwirtschaft, einen Isotopenbereich (dort arbeiten wir mit dem Isotop 14C, um messen zu können wo sich markierte Chemikalien aufhalten) und unterschiedliche Freilandversuchsanlagen (z.B. Teiche), die gepflegt werden müssen. Wie Du siehst, arbeitest Du viel im Freien, aber natürlich auch im Labor und im Büro. Die Ergebnisse, die Du erstellst, sind Teil der wissenschaftlichen Grundlage für die Zulassung z.B. von Pflanzenschutzmitteln.
Das bieten wir Dir
- wir binden Dich in unser Team ein und kümmern uns darum, dass Du einen guten Einstieg in unser Unternehmen findest. Sobald Du in einem Thema fit genug bist, geben wir Dir die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.
- wir bilden Dich gut aus und bringen Dir alles bei, was Du für eine erfolgreiche Ausbildung benötigst.
- wir organisieren während der Ausbildung einen regelmäßigen Austausch mit anderen Laboren, damit Du auch die dortigen Verfahren kennen lernen kannst. Die dortigen Auszubildenden kennst Du dann sowieso von der Berufsschule in Marburg.
- während der Ausbildung zahlen wir im ersten Lehrjahr eine monatlich Vergütung in Höhe von 1016,- €
- regelmäßig kommen wir mit unserem gesamten Team zusammen und gönnen uns ein gemeinsames Essen oder machen Ausflüge.
- wir kümmern uns natürlich auch um eine angemessene Ausstattung mit Arbeitskleidung.
- motivierte Auszubildende übernehmen wir gerne bei gutem Ausbildungsverlauf.
- wir sind immer daran interessiert auch nach der Ausbildung unsere Mitarbeiter weiterzubilden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.