Ausbildung 2025 - Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektro Brückmann ist nun schon seit drei Generationen im Familienbesitz. Heute wird das Unternehmen von Uwe Brückmann geleitet.
Es bestehen drei Abteilungen, die von je einem Projektleiter eigenverantwortlich geleitet werden. So können wir ein Maximum an Flexibilität und Service bieten.
Momentan beschäftigen wir über 20 Monteure, 5 Techniker und Projektleiter und 7 Bürokräfte.
Mit durchschnittlich 14 Auszubildenden gehören wir zu einem der drei großen Ausbildungsbetriebe in Elektrohandwerk Kassel.
Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Aufbau, Wartung und Prüfung von Elektroinstallationen (Blitzschutz/Überspannungsschutz, Funktionserhalt von Anlagen und Gebäuden, Brandschutz, E-Check, LED-Technik, Gebäudesystemtechnik (Daten- und Netzwerktechnik, KNX/EIB und Telefonanlagen), der Sicherheit und Prävention (Videoüberwachung, Alarmanlagen und Gefahrenmeldesysteme), der erneuerbaren Energien (u.a. Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen) und dem Bereich individuelle Spanndecken (Lichtdecken) von CILING.
Wir bieten zum 01. August 2025 mehrere Ausbildungsplätze zum/zur ELETRONIKER/IN - ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (m/w/d) an.
Die Tätigkeit im Überblick:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Die Ausbildung im Überblick:
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Anforderungen
- mindestens Mittlere Reife mit Note 3 im Fach Mathematik (oder besser)
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Kassel (khks)-
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.