Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025: Techn. Produktdesigner/in (m/w/d)

Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen, das mit ca. 100 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen im Bereich Automations- und Fördertechnik gehört. Wir zeichnen uns durch einen hohen Standard an Qualität und Flexibilität aus. Dies ist auch der Grund, warum sich unsere Kunden aus der Automobilindustrie und dem Werkzeugmaschinenbau stets erneut für uns entscheiden! Die zunehmende Globalisierung unserer Kunden fordert uns heraus. Deshalb suchen wir ehrgeizige Mitarbeiter/innen, um uns dieser Aufgabe zu stellen.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 zwei Ausbildungsstellen als
Technische/r Produktdesigner (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion an.
Was macht man in diesem Beruf?
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CAD Systemen detaillierte Konstruktionspläne, beispielsweise für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um.
Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.
Wo arbeitet man?
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktion arbeiten hauptsächlich in Entwicklungsabteilungen von Betrieben des Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugbaus
oder in Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen.
Worauf kommt es an?
Zum Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen braucht man ein hohes Maß an Sorgfalt.
Sie benötigen Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik, um Fertigungsverfahren und Funktionsprinzipien von Bauteilen zu verstehen. Für das Berechnen von Maßstäben sind Mathematikkenntnisse unabdingbar. Kenntnisse in Physik sind nötig, um beispielsweise die mechanische Beanspruchung eines Bauteils abschätzen und geeignete Werkstoffe auswählen zu können.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Mindestens mittlere Reife mit einem guten Notendurchschnitt.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt.

WEKAL Maschinenbau GmbH
Wekalstr. 1-5
34560 Fritzlar
Telefon +49 5622 / 9957-0
bewerbung.fritzlar@wekal.de
www.wekal.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025: Techn. Produktdesigner/in (m/w/d)

WEKAL Maschinenbau GmbH
Fritzlar
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 16.04.2025

Jetzt Job teilen