Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) –Fachrichtung Kommunalverwaltung-

Die Stadt Aßlar bietet zum 1. August 2025 zwei Ausbildungsplätze an für eine
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
-Fachrichtung Kommunalverwaltung-
Die Ausbildung / Tätigkeitsbereiche:
Verwaltungsfachangestellte mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten, erarbeiten Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsentscheidungen. Sie arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit und beraten die Bürgerinnen und Bürger kunden- und dienstleistungsorientiert.
Die dreijährige duale Ausbildung beinhaltet die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den verschiedenen Fachdiensten innerhalb der Stadtverwaltung Aßlar.
Darüber hinaus besuchen Sie die Theodor-Heuss-Berufsschule in Wetzlar sowie dienstbegleitende Unterweisungen durch den Hess. Verwaltungsschulverband in Gießen. Ausbildungsfächer sind beispielsweise Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Verwaltungs-, Ordnungs-u. Kommunalrecht oder Personalwesen.
In der Stadtverwaltung Aßlar bieten sich vielfältige interessante Aufgabenbereiche in den verschiedenen Fachdiensten.
· Zentrale Dienste, Finanzen: Haushalts-, Kassen- u. Rechnungswesen**,** Steuern, Materialbeschaffung
· Personal und Soziales: Bezüge- u. Gehaltsabrechnungen, Führen von Personalakten, Ansprechpartner in Personalfragen, städtische Gremien, Verwaltung der Sozial- u. Betreuungseinrichtungen
· Sicherheit und Ordnung: Bürgerservice, Ordnungsangelegenheiten, Standesamt, Friedhofsangelegenheiten, Feuerwehr, Wahlen
· Bauen, Forst u. Umwelt: Bauangelegenheiten, Natur, Umwelt, Land- u. Forstwirtschaft, städtischer Betriebshof.
· Eigenbetriebe Stadtwerke Aßlar und Laguna Aßlar, die Mittelhessentherme.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
· mittlerer Bildungsabschluss,
· gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch und erste Erfahrungen mit MS Office-Programmen (Outlook, Word und Excel)
· gute Allgemeinbildung
· Freundlichkeit, Engagement und Lernbereitschaft
· Interesse und Neugier an der Arbeit einer Stadtverwaltung, keine Angst vor komplizierten Gesetzestexten
Wir bieten Ihnen:[]()
Einen Ausbildungsvertrag nach dem „Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes“ TVAöD.
Stand aktuell:
· Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
· 30 Tage Urlaub
· Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Abschlussprämie

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerberportal auf unserer Homepage:
Für weitere Information steht Ihnen Frau Stübiger, Fachbereich Personal, unter inge.stuebiger@asslar.de oder der 06441-803-212 gerne zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis zum Schutz und vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten:
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des Artikels 88 Abs. 1 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Verbindung mit § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) –Fachrichtung Kommunalverwaltung-

Stadt Aßlar Der Magistrat
35614 Aßlar
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen