Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur/m Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)

Wir bieten zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz für folgenden Ausbildungsberuf an:
Ausbildung zur/m Elektronikerin / Elektroniker
Der Einsatzort ist die Niederlassung Ost (Standort Rotenburg a. d. Fulda).

Deine Ausbildung

Du erlernst in deiner 3,5-jährigen Ausbildung die Bandbreite des vielseitigen Tätigkeitsfelds des Elektronikers für Betriebstechnik.
Während dieser Ausbildung wird Qualitätsmanagement sowie die Beratung und Betreuung von Kunden gelehrt. Montieren und installieren gehören genauso zum Beruf wie messen und analysieren, das Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken, die Prüfung der Schutzmaßnahmen, die Fehlersuche und Instandhaltung von Geräten, der Aufbau und die Programmierung von Automatisierungsanlagen und der Besuch von Seminaren und Schulungen.
Einen Einblick in den Alltag eines Azubis beim LBIH bekommst du in unserem Azubi-Video hier.

Dein Profil

  • Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
  • Gute Schulnoten in den Fächern Deutsch und Mathematik und Physik
  • Interesse an handwerklichen Arbeiten und Elektrotechnik
  • Offene und selbstbewusste Persönlichkeit mit Spaß an der Teamarbeit
  • Engagement, Leistungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten

  • Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVA-H BBiG): 1.276,85 € im ersten Jahr, 1.331,43 € im zweiten Jahr und 1.381,51 € im dritten Jahr
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass etc.)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Landesticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
  • Vermögenswirksame Leistungen

Was wir machen:
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.
Dein Kontakt zu uns:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 04.13/25 bis zum 28.02.2025 unter ausbildung@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur/m Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen LBIH NL Ost, Rotenburg
36199 Rotenburg an der Fulda
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen