Auszubildende im Berufsbild Kauffrau/Kaufmann
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr. Am Standort Eschborn suchen wir mehrere
Auszubildende im Berufsbild Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Die duale Ausbildung beginnt am 18.08.2025 und dauert drei Jahre. Sie wirken von Anfang an mit bei zukunftsweisenden Förderprogrammen für erneuerbare Energien und Klimaschutz sowie internationalen Aufgaben im Bereich der Außenwirtschaft.
Folgende Ausbildungsinhalte erwarten Sie:
- Umfassende Fertigkeiten im Bereich „Büro- und Geschäftsprozesse“ sowie in den Wahlqualifikationen: „Assistenz und Sekretariat“ und „Verwaltung und Recht“
- Einblicke in zahlreiche Fachabteilungen mit sehr abwechslungsreichen Aufgaben und mit modernen Informations- und Kommunikationsmedien
- zusätzlicher praxisbezogener Unterricht im Ausbildungsverbund mit anderen Behörden (inklusive Persönlichkeitsentwicklung und Prüfungsvorbereitung)
- einwöchige Studienfahrt nach Berlin
- optionales Erasmus-Praktikum im europäischen Ausland
Unsere Anforderungen
- mindestens Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik oder
- Fachhochschulreife/Abitur mit mindestens befriedigenden Leistungen in Deutsch und Mathematik
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- eine gute Allgemeinbildung
Darüber hinaus arbeiten Sie sorgfältig und serviceorientiert in einem Team, organisieren gern, übernehmen Verantwortung und sind zuverlässig.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.