Bachelor of Arts (B.A.) - Public Administration (m/w/d)
Bachelor of Arts (B.A.) - Public Administration (m/w/d)
Allgemeines zum Berufsbild
Bachelors of Arts -Public Administration- sind in Städten, Gemeinden, Gemeindeverbänden oder gemeindlichen Zweckverbänden tätig. Sie werden in der Sachbearbeitung, später aber auch in Führungspositionen in Bereichen wie der Personal-, Finanz-, Sozial- oder der Ordnungsverwaltung eingesetzt.
Die Vorbereitung von Beschlüssen kommunaler Gremien gehört ebenso zu ihrem Aufgabenbereich, wie die anschließende Beschlussumsetzung. Bachelors of Arts sind weiterhin mit der Entscheidung über Anträge, Eingaben, Beschwerden, Ein- und Widersprüche anhand von Rechtsvorschriften betraut und überwachen eine einheitliche Rechtsanwendung. Im administrativen Bereich planen sie organisatorische und personelle Angelegenheiten.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Wichtige Fächer: Mathematik, Deutsch, Politik
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder eine anerkannte Staatsangehörigkeit
- Höchstalter: 40 Jahre
- Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. bei der Stadt Lampertheim
Ausbildungsinhalte
- Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften
- Dienst-, Kommunal- und Verwaltungsrecht
- Öffentliche Finanzen, Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre
Auf einen Blick
Verlauf
Ausbildungsdauer
Prüfungen
Ausbildungsentgelt
Hochschule
Ausbilder/Ausbilderin
Das Fachhochschulstudium findet an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) statt und wird von berufspraktischen Studienanteilen bei der Stadtverwaltung Lampertheim begleitet.
Das Hochschulstudium der Bachelors of Arts (B.A.) - Public Administration dauert grundsätzlich drei Jahre (sechs Semester).
Es werden zentrale Klausuren und Hausarbeiten während des Studiums sowie eine abschließende Bachelor Thesis geschrieben. Zudem werden mündliche Prüfungen abgelegt.
Die aktuellen Ausbildungsentgelte haben wir auf einer separaten Seite übersichtlich zusammengefasst.
Die Studienzeiten finden an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) am Standort Wiesbaden statt.
- Kai Stephan, Dipl.-Verw. (FH)
Einblick in den Berufsalltag
Recherchen in der Bibliothek der Fachhochschule
Präsentationen erstellen und vor Gremien halten
Die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen lernen
Vorlesungen in der Fachhochschule
Fallbearbeitung in diversen Rechtsgebieten
Steuern, Gebühren und Beiträge verwalten
Recherchen in der Bibliothek der Fachhochschule
Präsentationen erstellen und vor Gremien halten
Die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen lernen
Vorlesungen in der Fachhochschule
Fallbearbeitung in diversen Rechtsgebieten
Steuern, Gebühren und Beiträge verwalten
Ausbildungsangebot und Ausschreibung
Nicht jeder Ausbildungsberuf, über den du dich hier informieren kannst, wird jedes Jahr von uns angeboten. Welche Ausbildungsplätze wir konkret anbieten, kannst du in unserer Ausschreibung der Ausbildungsplätze entnehmen, die jedes Jahr im Sommer veröffentlicht wird.
Bewerbung senden
Sobald eine Ausschreibung für dieses duale Studium erfolgt, findest du die Ausschreibung sowie unser Online-Bewerbungsformular hier.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.