Baukontrolleur*in
Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin für unseren Fachdienst 63 - Bauaufsicht - als Baukontrolleur*in.
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle, die aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes grundsätzlich in Teilzeit besetzbar ist.
Ihre Aufgaben
- Sie haben die umfassende Verantwortung für die Baukontrolle.
- Sie führen insbesondere die Bauüberwachung im Rahmen des § 83 Hessische Bauordnung (HBO) sowie die Bauzustandsbesichtigungen nach § 84 HBO durch und fertigen die Abnahmebescheinigungen.
- Sie überprüfen, dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften sowie die Anordnungen der Bauaufsichtsbehörden bei der Bauausführung und von den am Bau Beteiligten eingehalten werden.
- Sie kontrollieren Mängel und Missstände an baulichen Anlagen im Rahmen der Gefahrenabwehr und leiten die erforderlichen Mängelbeseitigungsverfahren ein.
- Sie führen selbstständig Beratungen und Verhandlungen mit den am Bau Beteiligten durch.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in mit Fachrichtung Hochbau oder als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in und haben mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in im Bauhauptgewerbe und haben mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und flexiblen Denken und Handeln aus und besitzen eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft.
- Sie sind kommunikationsstark und verfügen über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Belastbarkeit und besitzen eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie die Bereitschaft an Veränderungen konstruktiv mitzuwirken.
- Sie sind teamfähig und verfügen über interkulturelle Kompetenz.
Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein Leistungsentgelt,
- Eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.
Freuen Sie sich darüber hinaus auf:
- Eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- Flexible Arbeitszeiten,
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal,
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und Sporttagen.
Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürgernahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
So bewerben Sie sich:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) online über den Button „Jetzt online bewerben“ unterhalb dieses Ausschreibungstextes bei uns ein. Auf Grund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können!
Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl 63.30.02 bis spätestens 21.04.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 63.30.02
35035 Marburg
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Ansprechpersonen für Sie sind:
für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Herr Naumann
Telefon: 06421 201 - 1610
E-Mail: matthias.naumann@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Bauaufsicht
35035 Marburg
für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Berth
Telefon: 06421 201 - 1213
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
35035 Marburg
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.