Zum Hauptinhalt springen

Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in, B.A./M.A. (w/m/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in, B.A./M.A. (w/m/d) Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in, B.A./M.A. (w/m/d)KopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginDipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in, B.A./M.A. (w/m/d)Polizeipräsidium Frankfurt am MainVollzeitFrankfurt am Mainab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe S 17 TV-H

Beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in B.A./M.A. (w/m/d) als koordinierende Supervisionsfachkraft im Bereich der Personalberatungsstelle, Entgeltgruppe S 17 TV-H zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

im Bereich Supervision:

Koordination der Supervisionsmaßnahmen im Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Durchführung von Supervisionsmaßnahmen (Screening-Maßnahmen und Supervisionsreihen in Form von Einzel- und Gruppensupervision)
Bekanntmachung des Supervisionskonzepts in der Behörde
Evaluation und Konzeptfortschreibung der Supervision des PP Frankfurt am Main
Ansprechperson und Koordination des Netzwerks der externen Supervisorinnen und Supervisoren
Mitarbeit in der AG Supervision des ZPD
Mitarbeit in der der Fachgruppe „Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“

im Bereich Beratung:

Beratung, Unterstützung und Betreuung von Beschäftigten und deren Angehörigen in belastenden Lebenssituationen oder psychischen Krisen
Zusammenarbeit im Netzwerk der psychosozialen Unterstützung in der hessischen Polizei (PSU)
aufgabenbezogene Mitwirkung an der Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung in kritischen Einsatzlagen
Beratung von Führungskräften und Beschäftigten bei arbeitsplatzbezogenen und privaten Konflikten
Beratung des Integrationsteams (BEM) und Mitarbeit im Netzwerk der Gesundheitsakteure
Entwicklung und Durchführung von Workshops und Vorträgen u.a. in den Themenfeldern psychische Gesundheit und Gesunderhaltung, Umgang mit Belastungen
aufgabenbezogene Zusammenarbeit mit Personalrat, Gleichstellungsbeauftragter, Schwerbehindertenvertretung und Polizeiseelsorge
des Weiteren sind auch allgemeine Aufgaben der Personalberatungsstelle wahrzunehmen.

Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung
abgeschlossene Ausbildung zur Supervisorin/zum Supervisor (anerkannt bzw. zertifiziert z.B. durch DGSv)
umfassende Erfahrung in der Supervision von Einzelpersonen und Gruppen
systemische Beratungsausbildung
ausgeprägte Teamfähigkeit
physische und psychische Fähigkeit, auch in außergewöhnlichen Belastungssituationen gezielt und umsichtig zu agieren
hohe soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Selbsteinschätzung und Reflektion
ausgeprägte Kompetenzen in der Kommunikation und Gesprächsführung sowie Erfahrung im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
Fähigkeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen auch in Konfliktsituationen angemessen und zielorientiert umzugehen
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Entschlusskraft und Flexibilität
Bereitschaft zur Dienstverrichtung auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
sicherer Umgang mit MS-Office
gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Verschwiegenheit und Diskretion

Wünschenswert sind

Berufs- oder Weiterbildungsinteresse in der Krisenintervention
Kenntnisse zu Strukturen von Behörden des öffentlichen Dienstes

Das bieten wir Ihnen

spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten - das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
kostenfreies Landesticket für den ÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
gute Verkehrsanbindung
Kinderzulage
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
behördeninterne Gesundheitsförderung z.B. in Form von attraktiven Gesundheitssportangeboten
Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind. Auf die grundsätzliche Teilbarkeit der Stelle wird mit der Maßgabe hingewiesen, dass eine vollständige Besetzung gewährleistet sein muss. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.
Nähere Auskünfte erteilen Frau Weyhrich, Tel. 069/755-81000 und Frau Charrier, Tel. 069/755-81360.
Bitte beachten Sie: Eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung von Ihnen unterschrieben sowie eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) beigefügt sind.
Haben Sie Interesse, und möchten bei uns im Team mitarbeiten, dann bewerben Sie sich jetzt!
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in, B.A./M.A. (w/m/d)

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen