Diplom-Ingenieur*in als Projektleitung für Außenanlagen
Der Kreis Groß-Gerau im Rhein-Main-Gebiet ist ein Kreis mit wachsenden Bevölkerungszahlen im Einzugsgebiet von Frankfurt.
Um seine Schulen an die gestiegenen Anforderungen aus Inklusion, Ganztag und wachsenden Schülerzahlen anzupassen und zukunftsfähig auszubauen, hat er eine umfangreiche Schulbauinitiative beschlossen. Dies ist die kommende Aufgabe für die nächsten Jahre.
Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung der Schulen im Kreis mitzuarbeiten. Wir bieten berufliche Sicherheit und zuverlässige Strukturen sowie individuelle familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit.
Wir gestalten Schulbauten im Kreis Groß-Gerau!
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Gebäudemanagement / Fachdienst Bau & Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Meisterin oder staatlich geprüfter Techniker*in
der Fachrichtung Gartenbau (m/w/d)
für die Unterhaltung der Außenanlagen
(Kennziffer: 88/2025)
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche nach EG 9a TVöD.
Ihre Aufgaben
· Betreuung der Unterhaltung der Außenanlagen aller kreiseigenen Liegenschaften
· Vor Ort Kontrolle, Abnahme und Abrechnung der Pflegearbeiten an den Grünanlagen und Bäumen durch externe Firmen
· Mitwirkung bei der Ausschreibung der Pflegearbeiten an den Grünanlagen und Baumprüfungen
· Vergabe, vor Ort Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von Arbeiten an den Grünanlagen und Bäumen
· Mittelplanung für den Bereich Grün- und Baumpflegearbeiten
Inhaltliche Auskünfte erteilt Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Bau und Technik, Frau Eich Tel. 06152 989 334.
Ihr Profil
· abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Gartenbau
· ca. 3 Jahre Berufserfahrung
· Die Fähigkeit projektbezogen in Teams motiviert, fachlich fundiert und engagiert zu arbeiten.
· Problembewusstsein, Problemerkennung und gute Kommunikationsfähigkeit
· Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office und die Bereitschaft sich in interne Programme einzuarbeiten)
· Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1
· Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen.
Wir bieten
· Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
· Vielfalt & Akzeptanz
· Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
· Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
· Leckere Kantine im Hauptgebäude
· Umfangreiche Gesundheitsförderung
· Fort & Weiterbildung
· Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 27.04.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 417
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.