Eine:n Sozialpädagog:in/ Pädagog:in/ Psycholog:in mit Zusatzqualifikation
Das Kasseler Familienberatungszentrum für Kinder, Jugendliche und Familien e.V. sucht für seine Angebote im Fachbereich Erziehungsberatung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Sozialpädagog:in/ Pädagog:in/ Psycholog:in mit Zusatzqualifikation
Der Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung von Familien nach §27 SGB VIII in Verbindung mit §20 Abs.3 SGB VIII, §36a Abs.2 und §41 SGB VIII. Die Arbeitsaufgaben bestehen aus der Beratung von Eltern und anderen Sorgeberechtigten, der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, präventiven Angeboten und fachlicher Netzwerkarbeit. Grundlage unserer Arbeit sind die Qualitätsstandards der „Bundeskonferenz für Erziehungsberatung“.
Wir bieten
ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Betätigungsfeld
die selbstständige und verantwortungsvolle Arbeit mit Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen
die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
gute Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung
erfahrene und kooperationsbereite Kolleginnen und Kollegen
den regelmäßigen fachlichen Austausch im Team sowie externe Supervision
die Möglichkeit, bewährte und neue Methoden anzuwenden und Ideen einzubringen
die enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Kasseler Familienberatungszentrums
Wir erwarten
ein einschlägiges Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulstudium
eine abgeschlossene oder begonnene fundierte beraterische und/oder therapeutische Zusatzqualifikation
Erfahrung in und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und anderen Sorgeberechtigten
Interesse an der fachlichen Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit
die regelmäßige Teilnahme an Supervision und Weiterbildung
Offenheit gegenüber allen Menschen und anderen Lebensentwürfen
Belastbarkeit und Flexibilität
Teamfähigkeit und Kollegialität
die Bereitschaft, neue Ideen einzubringen und unsere Angebote weiter zu entwickeln
gute PC-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
Wir halten für unsere Klient:innen geschlechtsspezifische Beratungsangebote vor und streben die Zusammenarbeit in einem paritätisch besetzten Team an.
Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TvÖD VKA.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Erziehungsberatung Anett Katharine Anders unter der Tel.-Nr. 0561/ 78449-26 zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Post an: Kasseler Familienberatungszentrum Fachbereich Erziehungsberatung Hinter der Komödie 17, 34117 Kassel
oder als E-Mail: bewerbung@familienberatungszentrum.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.