Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Die Kreisstadt Homberg (Efze) sucht zum 1. September 2025 im Fachbereich Technische Betriebe im Bereich der Bäder eine wasserbegeisterte Nachwuchskraft. Bewerbe Dich jetzt für die Ausbildung als
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Über uns
Die Kreisstadt Homberg (Efze) ist Reformationsstadt Hessens und lebenswerte Fachwerkstadt im Herzen Deutschlands mit circa 14.000 Einwohner/innen. Als innovative Arbeitergeber mit mehr als 200 Beschäftigten in unseren Kindertagesstätten, dem Jugendzentrum, den Schwimmbädern, den Technischen Betrieben und in der Verwaltung arbeiten wir täglich mit frischen Ideen, Engagement und viel Begeisterung daran, die Stadt zukunftsweisend aufzustellen und das Leben in Homberg noch lebenswerter zu machen.
Wissenswertes zur Ausbildung:
Werde Teil unseres dynamischen Teams und trage dazu bei, unseren Gästen ein unvergessliches Badeerlebnis zu bieten. Wenn du eine Leidenschaft für Wasser, Menschen und Service hast ist diese 3-jährige Ausbildung genau das richtige für dich. Neben der praktischen Ausbildung ist aber auch die Theorie sehr wichtig. Diese lernst du in der Berufsschule in Friedberg.
- Du erlebst die Vielfalt unseres Bäderbetriebs.
- Du kannst in unserer umfassenden praktischen Ausbildung dein theoretisches Wissen direkt in die Tat umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Du erfährst hautnah, wie der Badebetrieb organisiert und durchgeführt wird.
- Du trägst zur verantwortungsvollen Aufsicht und Sicherheit der Badegäste bei und lernst Schwimmtechniken und Rettungsübungen.
- Du erfährst alles Wichtige über die Kontrolle der Wasserqualität und -hygiene, die technischen Anlagen und Regeltechnik sowie über die Messung und Ermittlung des PH- und Chlor-Wertes.
- Du bist in ständigem Kontakt mit Badegästen. Von kleinen Wasserratten bis zu entspannten Saunagängern bist du dafür zuständig, dass sich jeder Gast bei uns wohl fühlt. Du hast zudem die Möglichkeit, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Besucher so weit es geht zu erfüllen.
Das bringst Du mit
· Mindestens den Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder einen vergleichbaren, mindestens gleichwertigen Abschluss.
· körperliche Eignung, für den Aufgabenbereich.
· Dir bereitet der Umgang mit Menschen Freude und du möchtest dazu beitragen, dass Gäste sich in unserem Bad rundum wohl und sicher fühlen.
· Du möchtest lernen, wie man nicht nur für kristallklare Becken sorgt, sondern auch die Wasserqualität auf höchstem Niveau sicherstellt.
· Du bringst diese Leidenschaften mit und bist bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, dann bist du bei uns genau richtig!
Neben den allgemeinen Vorteilen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie
· leistungsgerechter Bezahlung nach dem TVAöD und
· (mindestens) 30 Urlaubstagen im Jahr,
bieten wir Dir:
· Einen zukunftssicheren Beruf im öffentlichen Dienst mit guten Übernahmechancen,
· Ausbildungsvergütung nach TVAöD Stand März 2024
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
· Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
· Jahressonderzahlung im November,
· Bei Bestehen der Abschlussprüfung eine 400 € Abschlussprämie,
· ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen,
· individuelle Personalentwicklung,
Für weitere Fragen steht dir Herr Neidert, t: 05681 994 250, gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Dich!
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025
an den
Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze)
Rathausgasse 1
34576 Homberg (Efze)
oder per E-Mail an bewerbung@homberg-efze.de
Bitte achte darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.