Fachassistenz Eingangszone in der Agentur für Arbeit (w/m/d) (Arbeitsort Offenbach)
Ihr Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen.
-- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
-- Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. zu vermittlungs- und leistungsrechtlichen Anliegen).
-- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe.
Voraussetzungen
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
-- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
-- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
-- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
-- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Wir bieten
-- eine bis zum 31.12.2025 befristete Beschäftigungsmöglichkeit in Vollzeit oder Teilzeit.
-- aus arbeitsrechtlichen Gründen können Arbeitnehmer/-innen mit Vorbeschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit nicht berücksichtigt werden.
-- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto)
-- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
-- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
-- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
-- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
-- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Für mehr Informationen schauen Sie sich die Karriere Story einer Fachassistentin im Kundenportal Eingangszone auf der Karriereplattform Whatchado an:
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen. Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 19.03.2025 um 10:00 Uhr statt. Zur Teilnahme nutzen Sie gerne folgenden Link:
Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden.
Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung: Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren.
Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten: Offenbach.SB-Vertretung@arbeitsagentur.de
Ansprechpartnerin: Frau Steffi Oertel-Butzbach
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
- Arbeitszeugnisse Ihrer letzten Beschäftigungen, insbesondere des letzten Arbeitgebers (falls vorhanden)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.