Zum Hauptinhalt springen

Fachkraft (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle beim Jobcenter Gießen

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen.
Wir bieten Ihnen eine unbefristet zu besetzende Stelle in Vollzeit (39,0 Std.) als Fachkraft in der Rechtsbehelfsstelle im Operativen Service beim Jobcenter Gießen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Als Fachkraft SGG im Bereich des Sozialgesetzbuches II sind Sie mit der Bearbeitung verschiedenster Widersprüche, Rechtsbehelfe oder eingehender Klage- und Eilverfahren nach dem Sozialgerichtsgesetz beauftragt.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört ebenso die Vertretung vor dem Sozialgericht. -- Sie sind der/ die erste Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für die Widerspruchsführer/innen oder deren Verfahrensbevollmächtigte im persönlichen, telefonischen aber auch elektronischen Kontakt.
  • Sie klären und bearbeiten komplexe rechtliche Sachlagen und Fragen.

Sie bringen mit

  • einen Hochschulabschluss (vorzugsweise Rechtswissenschaften oder Verwaltung) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ein vergleichbares Profil
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabenbereich (Sozialrecht)
  • Grundkenntnisse der angrenzenden Rechtsgebiete
  • Fundierte Kenntnisse Verfahrens- und Prozessrecht
  • Grundkenntnisse Berufskunde
  • Kenntnisse gängiger IT-Fachanwendungen
  • fundierte Kenntnisse gängiger MS-Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

  • -- eine unbefristet zu besetzende Stelle in Vollzeit (39,0 Std.) als Fachkraft in der Rechtsbehelfsstelle im Operativen Service beim Jobcenter Gießen.
  • ======================= W I C H T I G ======= W I C H T I G ============================ =================================================================================Bitte beachten Sie hierzu auch die Verfahrenshinweise am Ende des Ausschreibungstextes ==================================================================================================================================================================
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
  • eine Bezahlung, die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus 2 Funktionsstufen (4.298,02 € brutto für Vollzeitkräfte) entspricht.
  • je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
  • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).

einen familienfreundlichen, flexiblen Arbeitsplatz:

  • mit dem grundsätzlichen Angebot, in verschiedenen Teilzeit-Modellen zu arbeiten.
  • mit der grundsätzlichen Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (homeoffice)
  • mit dem Versprechen, aktiv die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf für Frauen und Männer nach dem Bundesgleichstellungsgesetz zu fördern.

ein modernes Arbeitsumfeld:

  • mit einem umfangreichen, auf ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenen Fort-, Weiterbildungs- und Personalentwicklungsangebot
  • in hellen, professionell ausgestatteten Büros in einem Neubau im Herzen Gießens
  • sehr gut erreichbar mit Auto, Bus und Bahn! Drei Minuten zu Fuß vom Gießener Bahnhof, Parkdeck mit ausreichend Parkplätzen direkt am Gebäude
  • Essensmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar
  • mit netten Kolleginnen und Kollegen in motivierten Teams
  • mit gründlicher Einarbeitung und kollegialer Fallbesprechung

besondere zusätzliche Leistungen:

  • in Form eines Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, welches das Jobcenter allen Beschäftigten kostenfrei anbietet. Das Jobticket ist im gesamten RMV-Gebiet gültig, kann auch privat
  • und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung!
  • Gesundheitsangebote

Arbeitsplatzbeschreibung:
Als Fachkraft SGG im Bereich des Sozialgesetzbuches II sind Sie mit der Bearbeitung verschiedenster Widersprüche, Rechtsbehelfe oder eingehender Klage- und Eilverfahren nach dem Sozialgerichtsgesetz beauftragt. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenso die Vertretung vor dem Sozialgericht. Sie sind der/ die erste Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für die Widerspruchsführer/innen oder deren Verfahrensbevollmächtigte im persönlichen, telefonischen aber auch elektronischen Kontakt. Sie klären und bearbeiten komplexe rechtliche Sachlagen und Fragen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte fügen Sie in Ihren Unterlagen Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Diese Ausschreibung richtet sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte Menschen.
=================================================================================
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich unter der unten angegebenen E-Mailadresse und NICHT über diese Plattform.
Jobcenter-Giessen.Bewerbungen@jobcenter-ge.de
mit dem Betreff:
2025_E_001465 Fachkraft SGG, Jobcenter Gießen
=================================================================================
Nur die in der Bewerbung vorliegenden Unterlagen (Lebenslauf usw.) können berücksichtigt werden, bitte prüfen Sie vor dem Absenden nochmal die Vollständigkeit.
Neugierig?
Haben Sie noch Fragen zu Ihrem künftigen Arbeitsplatz? Zur Beantwortung Ihrer Fragen steht Ihnen Frau Claudia Pfarrer gerne zur Verfügung. Rufen Sie an unter 0641/48016-245.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachkraft (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle beim Jobcenter Gießen

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Gießen
Gießen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.04.2025

Jetzt Job teilen