Gärtner/innen (m/w/d) für den Bereich Park und Garten
Im Amt für Grünflächen und Stadtservice der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeitstellen als
Gärtner/innen (m/w/d)
für den Bereich Park und Garten
neu zu besetzen. Die Arbeitsplätze können in Teilzeit besetzt werden.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Pflege und Unterhaltung von öffentlichen Grünanlagen, Sportanlagen, Schulen, Kindergärten, öffentlichen Bolzplätzen, Friedhöfen, Kindergärten, Kinderspielplätzen, Naherholungsgebieten, Platz-, und Wegeflächen
- gärtnerische Arbeiten, Unterhaltung von Wechselbepflanzungsbeeten und Pflanzkübeln
- Gehölz- und Heckenschnittarbeiten
- Baumpflegearbeiten mit der Hubarbeitsbühne an Jung- und Altbäumen
- Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen und Düngung
- Unterhaltung von Groß- und Kleinrasenflächen
- Bedienen der Spezialmaschinen und Geräten für die gesamte Unterhaltung der Grünanlagen
- Winterdienst auf Gehwegen
- Wochenend- und Spätdienst
Wir erwarten von Ihnen
Fachliche Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in vorzugsweise Garten und Landschaftsbau
- Erfahrungen im Umgang mit allen gängigen Maschinen und Geräten aus dem Garten- und Landschaftsbau sind wünschenswert
- Wünschenswert ist der Besitz der Führerscheinklasse C1E (altern. Alte Führerscheinklasse 3) oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu absolvieren
- Bereitschaft zur Schulung und Weiterbildung
Persönliche Kompetenzen
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung von Dienstzeiten und zu Wochenenddiensten
- Gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative und organisatorisches Geschick
- Gute Kommunikationsfähigkeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitern
- Bürgerfreundlichkeit
Wir bieten Ihnen
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Attraktives Bike-Leasing Angebot
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren
Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden
besonders begrüßt (§ 9 HGlG).
Im Rahmen der Tätigkeit ist eine entsprechende körperliche Beweglichkeit notwendig, da
eine vollständige Barrierefreiheit in diesem Aufgabengebiet nicht gewährleistet werden
kann.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Weber (0661/102-1859) telefonisch zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter www.fulda.de/stellenangebote
möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes
vernichtet.
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Schlossstr. 1, 36037 Fulda
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.