Zum Hauptinhalt springen

Geschäftsführer m/w/d

Vergütung: TV-H/Entgeltgruppe 13

Geschäftsführer m/w/d

Die agah-Landesausländerbeirat ist der Dachverband von über 80 gewählten kommunalen Ausländerbeiräten in Hessen. Zu unseren Aufgaben gehören u.a. die politische Interessenvertretung von Migrant*innen auf Landesebene, die Koordinierung und Unterstützung der Arbeit der kommunalen Ausländerbeiräte und der Einsatz für mehr Chancengleichheit, gegen Diskriminierungen und Rassismus.
Wir suchen zum 15. Mai 2025 einen neuen Geschäftsführer*in mit Dienstort in Wiesbaden.
Ihre Aufgabenbereiche:

  • Führung der Geschäfte der agah-Landesausländerbeirat und Leitung der Geschäftsstelle mit operativer Verantwortung und Tätigkeiten in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht. Dazu gehören u.a.:
  • Aufstellung und Kontrolle des Haushalts der agah-Landesausländerbeirat
  • Akquise, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln
  • Inhaltliche Vorbereitung, Mitwirkung, Nachbereitung bei Gremiensitzungen und Veranstaltungen einschließlich strategischer und politischer Beratung
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem Vorstand und Gremien der agah-Landesausländerbeirat
  • Steuerung der innerverbandlichen Kommunikation
  • Strategische Steuerung und Führung bei der Erarbeitung von Konzepten, Entscheidungsvorlagen/Stellungnahmen zu migrations- und verbandspolitischen Themen
  • Verantwortliche Bearbeitung von ausgewählten Themengebieten
  • Strategische Kommunikation, Vernetzung und Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteur*innen im Wirkungsbereich der agah-Landesausländerbeirat
  • Vertretung der Verbandsinteressen in Gremien, Gesprächen und Veranstaltungen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Erledigung der Aufgaben erfolgt in enger Abstimmung mit dem Vorstand.****

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial-, Geistes- oder Politikwissenschaften oder relevanter weiterer Studiengänge
  • Nicht zwingend notwendig sind ein Studium der Rechtswissenschaften; aber juristische Kenntnisse mindestens im Ausländerrecht, Asylverfahren und Geflüchteten aus Kriegs- und bewaffneten Konfliktgebieten sind erforderlich
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenbereichen der Migrations- und Integrationspolitik sowie Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit, Kenntnisse der Rechtsgrundlagen sind von Vorteil
  • Kompetenz und Erfahrung in der Leitung von Organisationseinheiten und in der Personalführung sowie Kenntnisse und Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der verantwortlichen Budgetführung. Kenntnisse des Landeshaushaltsrechts, des Vereinsrechts sowie der kaufmännischen Buchhaltung sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit in Verbandsstrukturen und in der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Kenntnisse von politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen auf kommunaler und Landesebene
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln
  • Höchstes Maß an Eigenorganisation, strukturierte, exakte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit Dritten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachlagen zu verstehen und zu vermitteln
  • Erfahrung mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und sozialen Medien
  • Sicherer Umgang mit Texten und Publikationen
  • Lernbereitschaft für Neues, Eigeninitiative, Überzeugungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie eine ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität mit der Bereitschaft für Arbeitseinsätze abends und am Wochenende
  • Identifikation mit den Zielen unseres Verbandes sowie interkulturelle und interreligiöse Kompetenz

Wir bieten

  • Unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche)
  • Vergütung gemäß TV-H/Entgeltgruppe 13
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein aufgeschlossenes und engagiertes Team

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Ausdrücklich auch von Personen mit Migrationsgeschichte, People of Colour und schwarzen Menschen!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und den üblichen Unterlagen bis zum 17. April 2025 in einer pdf-Datei von maximal 5 MB an:
stannehl@agah-hessen.de.
Zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer Bewerbungsunterlagen).
Von telefonischen Rückfragen bitten wir Abstand zu nehmen. Bei Rückfragen senden Sie eine E-Mail mit der Bitte um Rückruf und unter Angabe Ihrer Telefonnummer und Ihrer Erreichbarkeiten an agah@agah-hessen.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Geschäftsführer m/w/d

Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen e.V.
Wiesbaden
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt Job teilen