Zum Hauptinhalt springen

Hausmeister (m/w/d) für den Bereich Asyl (19,5 Std./w.)

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Großkrotzenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin für die Stelle
Hausmeister (m/w/d) für den Bereich Asyl
(19,5 Std./w.)
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist unbefristet.
Das Aufgabengebiet umfasst
· Allgemeine Hausmeistertätigkeiten in der Asyl-Drittstaatler-Unterkunft sowie den ukrainischen Flüchtlingswohnungen der Kommune
· Mitarbeit bei der Substanzerhaltung der Gebäude durch Kontrollen, eigene Reparaturleistungen und Überwachung der Arbeit von Fremdfirmen
· Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten und Einrichtung der Unterkünfte / Herstellen der Bezugsfertigkeit der Zimmer
· Überwachung und Durchsetzung der Hausordnung
· Überwachung der technischen Anlagen in der Unterkunft
· Tätigkeiten im Zusammenhang mit Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in den Gebäuden und dem dazugehörigen Außengelände
· Einweisung neu zugewiesener Geflüchteter in die Unterkünfte und entsprechende Umzüge
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Wir erwarten

· Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf (z. B. als Heizungsbauer/-in (m/w/d), Elektriker/-in (m/w/d), Mechaniker/-in (m/w/d), Sanitärinstallateur/-in (m/w/d) o. ä.)
· Führerschein Klasse 3 bzw. der Klasse B
· Interkulturelles Verständnis, Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
· Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten
· Dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit. Eine körperliche Belastbarkeit zum Heben, Tragen und Schieben teilweise schwerer Lasten wird vorausgesetzt.

  • Im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung der Gemeinde Großkrotzenburg zum Brandschutz sehen wir Bewerbungen mit besonderem Interesse entgegen, bei denen der Bewerber/die Bewerberin Mitglied einer Feuerwehr ist und Bereitschaft zeigt, dies auch aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Großkrotzenburg zu leisten

Wir bieten

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis zu EG 5 TVöD

Wenn Sie aus dem Geltungsbereich des TVöD im unmittelbaren Anschluss zur Gemeinde Großkrotzenburg wechseln, kann die im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe und Stufenlaufzeit bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden

  • eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Zusatzrente (ZVK), Leistungsprämie und Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Die Gemeinde Großkrotzenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir in diesem Verfahren ausdrücklich.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 14.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstraße 3, 63538 Großkrotzenburg oder per Mail an: personal@grosskrotzenburg.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 3, Frau Berghäuser, (06186/2009-260), gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Umschlages, zurückreichen. Andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns vernichtet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hausmeister (m/w/d) für den Bereich Asyl (19,5 Std./w.)

Gemeindeverwaltung
Großkrotzenburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.01.2025

Jetzt Job teilen