Zum Hauptinhalt springen

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Statistisches Bundesamt Referenznummer: 10001-1001061516-S

  • Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Heimarbeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend
  • Arbeitsort: Wiesbaden (Hessen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 22.01.2025

Bürosachbearbeiter/-in Kreditorenbuchhaltung (w/m/d) - Job-ID: 455/24

im Referat „Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung“ (A13)

  • Ort: Wiesbaden
  • Bewerbungsfrist: 05.02.2025
  • Eintrittsdatum: nächstmöglich
  • Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
  • Entgelt/Besoldung: E9a TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A8/A9m BBesO
  • Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!

Das Haushaltsreferat ist für die Anmeldung, Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans sowie die Haushaltsrechnung des Statistischen Bundesamts (StBA) und des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zuständig. Die Prozesse der Haushaltsausführung von der Mittelanforderung für einen Bedarf bis zur Begleichung von Rechnungen werden digital in dem ERP-System MACH Web 2.0 umgesetzt. Für die Mittelbewirtschaftung kommt das zentrale HKR-Verfahren des Bundes zum Einsatz.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie bearbeiten die Eingangsrechnungen prozessgestützt im MACH-System. Dabei sind in einem elektronischen Workflow sowohl elektronische Rechnungen als auch Rechnungen in Papierform zu kontieren und zu buchen.
  • Mit Ihnen erweitern wir unser Team zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
  • Mit Ihrer Kommunikationskompetenz führen Sie anfallende Kontenabstimmungen durch und klären Fragen zu Rechnungen von Lieferanten.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie Tätigkeiten in der Stammdatenpflege und erstellen Standardauswertungen im MACH-System.
  • Sie unterstützen bei der Erstellung und Bearbeitung von Steuererklärungen.

Wir bieten Ihnen

  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

  • Mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder als Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung oder einer alternativen, mindestens dreijährigen kaufmännischen Ausbildung und Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung und des Haushaltsrechts,
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit einem Mittelbewirtschaftungssystem wie bspw. MACH Web 2.0 sind von Vorteil,
  • große Arbeitssorgfalt und strukturiertes Vorgehen insbesondere bei der Bearbeitung komplexer Geschäftsvorfälle,
  • Freude am Umgang mit Zahlen und gutes Zeitmanagement,
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Strukturen.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Bürosachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1250766
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

  • Job merken
  • teilen auf LinkedIn
  • teilen auf X (vorher: Twitter)
  • teilen auf Facebook
  • teilen auf WhatsApp
  • teilen auf WhatsApp
  • mailen

Kontaktdaten

Rückfragen und Bewerbungen an:
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Ansprechpartner

Frau Kuschel
Beizufügen:
Geforderte Anlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis (bei Inanspruchnahme)
Statistisches Bundesamt

Gustav-Stresemann-Ring
65189 Wiesbaden

+49 611 753897
Alle Jobs dieses Unternehmens anzeigen:
Alle Jobs ansehen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Wiesbaden
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen