Kennziffer 04/25 Mitarbeiter Finanzverwaltung (m/w/d)
Dürfen wir uns bei Ihnen vorstellen?
Wir, die Hochschule Geisenheim University, sind eine Hochschule des Landes Hessen mit rund
1.500 Studierenden und 550 Beschäftigten. Unsere Hochschule bietet ein deutschlandweit
einmaliges Lehr- und Forschungsspektrum in den Bereichen Pflanzen, Landschaft,
Lebensmittel und Getränke. Wir entwickeln Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte
Zukunft. Damit leisten wir einen sinnhaften Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation, die
die zukunftsorientierten Erfordernisse von Klima, Landschaft und Lebensmitteln berücksichtigt.
Suchen Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer durch Kollegialität
geprägten, persönlichen Atmosphäre? Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten,
dessen Tradition seit über 150 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist? Dann gestalten Sie mit
uns die Zukunft als
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung.
Wo? Geisenheim in der Kulturregion Rheingau (bei Wiesbaden)
Wann? Ab sofort
Wie? Teilzeit (50 %), unbefristet
Wir suchen eine engagierte, freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung
in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie in der Bilanzierung einer staatlichen Hochschule,
die gemeinsam mit den anderen Kolleg:innen der Abteilung eine ordnungsgemäße Buchführung
sowie die interne und externe Berichterstattung gewährleistet. Ferner unterstützten Sie die
Kolleg:innen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung im Tagesgeschäft. Sie kennen sich
hervorragend mit SAP aus und sind Ansprechpartner für unseren externen SAP-Support. Sie
arbeiten in dem Projekt S/4-Hana - der Einführung der neuen SAP-Version - mit, dabei hilft
Ihnen, dass Sie bereits mit den Rechnungslegungsvorschriften und den weiteren Besonderheiten
einer Hochschule vertraut sind.
Ihr Gestaltungsspielraum - unser gemeinsamer Fortschritt.
- Führung der Finanzbuchhaltung gemeinsam mit einer Kollegin
- Führung der Anlagenbuchhaltung gemeinsam mit einer Kollegin
- Unterstützung der Kolleg:innen der Buchhaltung im Tagesgeschäft
- Erstellung der Abschlüsse der Hochschule inkl. diverser BgA
- Key-User SAP-Finanzbuchhaltung
- Verwaltung von Userrechten für den Zugriff auf die Buchhaltung
- Ansprechpartner:in und Kontaktstelle für den SAP-Support
- Ansprechpartner:in für das Projekt S/4-Hana im Bereich Finanzbuchhaltung
- Teilnahme an und/oder Durchführung von Sonderprojekten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft mit Schwerpunkt Steuern und/oder
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in
- Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
- Nachweislich hervorragende Kenntnisse in der Anwendung von SAP
- Selbstverständlicher Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen
- Gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Offenes und sympathisches Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherheit - Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Vergütung (je nach
Berufserfahrung und Qualifikation) bis Entgeltgruppe 11 TV-H und einer
- Sinnhaftigkeit - verantwortungsvolle Aufgabe als Beitrag zur nachhaltigen
- Perspektiven - persönliche, bedarfsorientierte Förderung durch umfangreiche Ausund
- Flexibilität - individuelle Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance), grundsätzliche
- Mobilität - Landesticket Hessen 2025-2026 zur kostenlosen Nutzung des
- Wohlfühlfaktor - Wir-Gefühl durch familiäre Umgebung auf einem grünen Campus mit
denkmalgeschützten Parkanlagen und Gebäuden
Klingt das spannend für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (bitte in einer PDF-Datei)
unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 26.02.2025 an bewerbung@hs-gm.de. Wir
freuen uns auf Sie!
Bewerbungsmanagement
Frau Aline Wenzl/Frau Verena Klein Tel.:
06722 502-2291/2292
E-Mail: bewerbung@hs-gm.de
Hochschule Geisenheim Sachgebiet
Personalmanagement
Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim
Finanzen und Controlling
Herr Jan Böge (Dipl.-Betriebsw. FH)
Tel.: 06722 502-234
E-Mail: jan.boege@hs-gm.de
.
Für erste Fragen (auch zur Verarbeitung der Bewerbungsdaten, siehe
Datenschutzhinweise/Bewerbungsdaten) stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur
Verfügung:
Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist bei uns jede Person unabhängig von
Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer Behinderung willkommen.
Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule Geisenheim University ist eine als „familienfreundlich“ auditierte Hochschule,
die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
eintritt. Deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur
Bewerbung auf.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.