Koordinator*in (m/w/d)
„Arbeiten, wo andere Urlaub machen" - gemäß diesem Motto sucht die Stadt Oestrich- Winkel eine*n
Flüchtlingskoordinator*in (m/w/d)
Teilzeit (19,5 Std./Woche), unbefristet Oestrich-Winkel liegt im Herzen des Rheingaus, eingebettet in eine der schönsten Wein- und Urlaubsregionen Deutschlands - umgeben von Wald, Wein und dem Rhein mit hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Für alle Menschen, die hier leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als größter Arbeitgeber unserer Stadt, ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Zusammen wollen wir Oestrich-Winkel noch besser machen und die vor uns liegenden Herausforderungen anpacken. Also viele Gründe, Teil unseres Teams zu werden!
Wir bieten
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche eine Vergütung je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 8
TVöD VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) und bis zu 30 Tage Urlaub und weiterer dienstfreier Tage.
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenständigem und kreativem Arbeiten, einem engagierten Team und kollegialem Arbeitsklima
- gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote regelmäßige fachspezifische Fortbildungsangebote nach Ihren persönlichen
Schwerpunkten
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen oder sozialen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. berufliche Vorerfahrung
- Sie sind besonders sozial engagiert, belastbar & konfliktfähig Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sozialkompetenz aus und haben Freude an
dieser überaus verantwortungsvollen, interessanten & vielfältigen Aufgabe Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind teamfähig und haben die Bereitschaft zur
Weiterbildung Termine in den Abendstunden o. Ä. sollten für Sie kein Problem sein Berufserfahrung in einem sozio- bzw. multikulturellen Tätigkeitsfeld sind wünschenswert ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
- Administrative Unterstützung und Koordination der Betreuung geflüchteter Personen Unterstützung, Beratung und Koordination ehrenamtlicher Helfer*innen sowie bei sozialen
Angeboten Administrative Förderung der schulischen, beruflichen und sozialen Integration
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.