Lehrkraft (m/w/d)
Sie möchten sich für mehr Chancengerechtigkeit in Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! involas ist ein interdisziplinär arbeitendes Institut, das wissenschaftliche Dienstleistungen an den Schnittstellen von Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik anbietet. Seit 30 Jahren arbeiten wir international sowie national für Bundes- und Landesbehörden, mit Kommunen und zahlreichen weiteren Kooperationspartnern.
Wir suchen ab sofort am Standort Offenbach am Main eine
Lehrkraft (m/w/d) für Bewerbungstraining
im Umfang von bis zu 8 Wochenstunden, möglich auch auf geringfügiger Basis
für das Projekt WiP (Wege in die Pflegeausbildung).
WiP (Wege in die Pflegeausbildung) ist ein Beratungsprojekt zur Gewinnung von Fachkräften für die Pflege und hat zum Ziel, interessierte und geeignete Menschen - insbesondere mit Flucht- und / oder Migrationshintergrund - für die Aufnahme einer Ausbildung in einem Pflegeberuf zu gewinnen. Das Projektteam unterstützt die Projektteilnehmenden vor und während der Ausbildung auf vielfältige Weise. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets 2025 des Landes Hessen.
Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2025; eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Das sind Ihre Aufgaben
- Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungen für die Ausbildung im Pflegeberuf
- Vorbereitung und Motivation der Projektteilnehmenden auf das Vorstellungsverfahren
- Suche nach Ausbildungsbetrieben
- Kommunikation mit Fachschulen und Ausbildungsbetrieben
- Dokumentation der Bewerbungsarbeit
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Bewerbungstrainings im Team und bei der Qualitätsentwicklung
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmungen im Team WiP.
Das bringen Sie mit
- Fachhochschul- oder Bachelor-Abschluss in einem einschlägigen Studiengang
- (Anstellung auch möglich bei noch nicht abgeschlossenem Studium) oder vergleichbare berufliche Qualifikation
- Erfahrung in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe
- Interkulturelle Kompetenzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie sichere Rechtschreibung
- Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Software (v. a. Word) und in der Nutzung digitaler Medien.
Das ist uns wichtig
- Eine systematische Arbeitsweise und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Sichere PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Weiterentwicklung.
Das bieten wir Ihnen
- eine Vergütung nach Gruppe 9b der involas-Entgeltregelungen in Abhängigkeit von Ihrer beruflichen Qualifikation und Ihren beruflichen Erfahrungen, zzgl. Sonderzahlung von 60% des Jahresdurchschnittsgehalts
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, Sonderurlaub, an Weihnachten und Silvester ist ganztägig frei
- interne und externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Aktionen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. Yoga und Jobrad
- familienfreundliche Regelung für zu betreuende kranke Kinder
Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.involas.com und über das Projekt "WiP - Wege in die Pflegeausbildung" hier:
Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Ralf Priester, Projektleitung, (Tel.: 069 27224-714, ralf.priester@remove-this.involas.com).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine pdf-Datei ausschließlich an: bewerbungen@remove-this.involas.com
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie gem. DSGVO zu, dass wir die benötigten Daten zur Stellenbesetzung verwenden dürfen.
Unser Unternehmen setzt sich für Chancengleichheit ein und begrüßt Bewerbungen von allen geeigneten Personen, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Religion und Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stellenausschreibung zum Download: Lehrkraft (m/w/d) für Bewerbungstraining (105 KB)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.