Zum Hauptinhalt springen

Leitung (m/w/d) für das Fachreferat Öffentliche Sicherheit

Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit etwa 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.
Die Stadt Kronberg im Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) für das Fachreferat Öffentliche Sicherheit

Das wird Ihr
NEUSTART
bei uns!
Personalservice
Frau
Sandra Schwiete
Herr
Nico Zubrod
Sicherheit & Ordnung
Herr
Michael Richter

Der Magistrat der
Stadt Kronberg im Taunus
Verwaltungsmanagement
Katharinenstraße 7
61476 Kronberg im Taunus

Das Fachreferat "Öffentliche Sicherheit" ist dem Fachbereich "Sicherheit und Ordnung" zugeordnet.
Der Fachbereich gliedert sich in die Fachreferate Bürgerbüro, Bevölkerungsschutz, Öffentliche Sicherheit und Standesamt.
Informationen zu den Aufgaben des Fachreferats und des Fachbereichs finden Sie unter .

Was wir Ihnen bieten

  • Wir sind ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber.
  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, ausgestattet mit zeitgemäßen, ergonomischen Büromöbeln und technischem Equipment sowie ein motivierendes Arbeitsklima.
  • Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bei der Stadt Kronberg im Taunus erwartet Sie eine individuelle Personalentwicklung mit großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zusätzlich zu den üblichen tarifvertraglichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise ein betriebliches Leistungsentgelt, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst), bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Zusatzangebote:
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche im städtischen Bestand
  • ein kostenfreies RMV-Jobticket Premium
  • Erhöhung des Arbeitgeberanteils für vermögenswirksame Leistungen auf 40 € pro Monat
  • monatliche, steuerfreie Sachbezugskarte in Höhe von 50 €
  • corporate benefits mit umfangreichen Mitarbeiterangeboten und Rabattaktionen
  • Gewährung eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrads (Umsetzung der Fahrrad-Richtlinie)
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen für Kinder ab 12 Monaten
  • Umfangreiche Maßnahmen zu Gesundheitsförderung, wie bspw. kostenfreie Rückenschule- und Aquafitnesskurse
  • gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Was Sie im Einzelnen erwartet:

  • Fachliche und Personelle Führung Organisation des Fachreferats mit den Aufgabengebieten Ordnungsangelegenheiten, Straßenverkehrsrecht und Ordnungspolizei mit derzeit elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Federführende Haushaltsplanung, -überwachung und -vollzug für den Arbeitsbereich
  • Erarbeitung, Überwachung und Durchsetzung von fachspezifischen Satzungen
  • Allgemeine Gefahrenabwehr nach dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) inkl. Ordnungsverwaltung sowie im Bereich Ordnung mit bspw. Verkehrsangelegenheiten
  • Vorbereitung von Ausschreibungen zur Beschaffung von Technik, Fahrzeugen, Ausstattung und Bekleidung für die Ordnungspolizei
  • Durchführung von Genehmigungsverfahren bei Veranstaltungen, Beteiligung und Koordinierung der Fachbehörden, Überprüfung und Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte, Erteilung der Genehmigungen, Überwachung der Genehmigungen und Sicherheitskonzepte
  • Verantwortung für die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren einschließlich Anhörungen sowie Festlegung und Durchsetzung der Entscheidung
  • Erstellung von ordnungsrechtlichen Verfügungen, Verwarnungs- und Bußgeldbescheiden sowie deren Durchsetzung
  • Interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich Sicherheit & Ordnung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der jeweiligen Bereiche
  • Teilnahme an Sitzungen verschiedener Gremien, wie z. B. des Präventionsrats oder in Arbeitsgruppen

Was Sie dafür mitbringen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder in Public Administration (Bachelor of Arts)
  • Sie besitzen gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere des Verwaltungs- und Ordnungsrechts und haben bereits Erfahrungen im o.g. Aufgabenbereich sowie Führungsverantwortung übernommen.
  • Sie sehen sich als Teamleiterin oder Teamleiter innerhalb und Netzwerkerin oder Netzwerker außerhalb des Fachreferates.
  • Weiterhin zählen eigenverantwortliches Handeln und Teamfähigkeit zu Ihren Eigenschaften. Eine gute Auffassungsgabe und starkes Entscheidungsvermögen runden Ihr Profil ab.
  • Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sind Sie vertraut und verfügen über gute Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware.
  • Ferner sind gute Umgangsformen und die Darstellung schwieriger Inhalte für Sie selbstverständlich, die Sie im Rahmen Ihrer Arbeit im Umgang mit Bürgern und Politik nutzen.

Allgemeines:

  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
  • Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation und Erfüllung der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
  • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige (Online-)Bewerbung bis zum 23.02.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung (m/w/d) für das Fachreferat Öffentliche Sicherheit

Magistrat der Stadt Kronberg
Kronberg im Taunus
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.01.2025

Jetzt Job teilen