Zum Hauptinhalt springen

Mathematiker/-in bzw. Statistiker/-in (w/m/d)

Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 21.04.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
Entgelt/Besoldung:E13/14 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A13h/A14 BBesO
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.
Die amtliche Statistik steht vor großen Herausforderungen, die innovative mathematisch-statistische Lösungen erfordern. So besteht ein großer Bedarf nach immer detaillierteren und besseren Informationen, die mit möglichst geringen Belastungen der Auskunftspflichtigen produziert werden sollen. Zur Erreichung dieser Ziele entwickeln wir unsere Stichprobenmethodik durch die Einbindung moderner statistischer Verfahren weiter. Dazu zählt auch die verstärkte Integration von administrativen Daten.
**Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie sind unser(e) Experte/Expertin für Stichprobenplanung und für methodische Weiterentwicklung der amtlichen Statistik im Bereich der mathematisch-statistischen Verfahren für Haushaltserhebungen
  • Sie optimieren unsere Stichprobenverfahren und verringern die Belastung der Auskunftspflichtigen
  • Sie entwickeln modellbasierte statistische Verfahren zur Integration von administrativen Daten und Stichprobenerhebungen
  • Sie entwickeln Verfahren, um die Aktualität und Kohärenz der Statistiken zu steigern
  • Sie kooperieren mit externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und begleiten Forschungsaufträge im Kontext der Weiterentwicklung mathematisch-statistischer Verfahren
  • Sie vertreten aktiv Ihr Aufgabengebiet in nationalen und internationalen Gremien**** Wir bieten Ihnen
  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege,30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Potentialanalysen, Mentoring, übergreifende Projektarbeit möglich
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten****

und vieles mehr! []()

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) des Studienfachs Mathematik oder Statistik - mit mindestens der Note „gut“
  • Fundierte Kenntnisse der Stichprobenmethodik, insbesondere der Hoch- und Fehlerrechnung
  • Tiefgreifende Kenntnisse statistischer Verfahren
  • Gute Programmierkenntnisse in R, SAS oder Python, vorzugsweise im Kontext großer Datenmengen
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenzen (schriftlich und mündlich) sowie Kundenorientierung
  • Grundkenntnisse der amtlichen Statistik

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Referent/in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartnerin: Herr Kai Lorentz (Tel.:+49 (0) 611 / 75-2589)
Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?22&id=1286482
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mathematiker/-in bzw. Statistiker/-in (w/m/d)

Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 13.04.2025

Jetzt Job teilen