Mitarbeiter/in für die Fahrzeug Disposition (m/w/d)
Fahrzeugdisponent in Vollzeit (w/m/d)
Alles, was zahlt, bist Du: Du und deine Leidenschaft für Perfektion!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in für die Fahrzeug Disposition (m/w/d) in Vollzeit (Mo-Fr)
Sie sind verantwortlich für die effiziente Verwaltung und Koordination unseres Fahrzeugbestands. Zu den Hauptaufgaben gehört die Planung und Organisation von Fahrzeugauslieferungen und -rücknahmen. Dies umfasst die Abstimmung mit dem Verkaufsteam, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge rechtzeitig und in einwandfreiem Zustand bereitgestellt werden. Zudem überwachen Sie als Fahrzeugdisponent die Einhaltung von Lieferterminen und sorgt dafür, dass alle notwendigen Dokumente und Informationen korrekt und vollständig sind.
Darüber hinaus pflegen Sie als Fahrzeugdisponent die Fahrzeugdatenbanken und aktualisiert diese regelmäßig, um eine genaue Bestandsübersicht zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und eventuelle Engpässe oder Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Gute organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke sind dabei unerlässlich, um die vielfältigen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Gerne können sich auch Quereinsteiger ohne bisherige Erfahrung in der
KFZ-Branche bewerben.
Das sind die Aufgaben:
· Auftragsbearbeitung/Auftragsbestätigungen
· Rechnungsschreibung
· Führung der Fahrzeugakten
· Ein- und Ausgangsbearbeitung von Kfz-Briefen
· Abwicklung & Kontrolle von Neufahrzeugbestellungen Land Rover
· Abwicklung & Kontrolle aller Gebrauchtwagengeschäfte
· Erteilung von Terminauskünften
· Bearbeitung von Zuschüssen beim Hersteller bzw. Importeur
Das ist das Anforderungsprofil:
· Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (bspw. Groß- und Außenhandelskaufmann)
. Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
· Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
· Selbständige, effiziente und korrekte Arbeitsweise
· Deutsch & Englisch in Wort u. Schrift
· Gepflegtes Äußeres und Mithilfe bei Kundenevents
Das bieten wir Ihnen
· Einen langfristig sicheren Arbeitsplatz
· Übertarifliche Bezahlung
. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
. 30 Tage Jahresurlaub
· Einarbeitung durch erfahrene Kollegin
. Auf Wunsch JobRad /Bike Leasing
· Exklusive Mitarbeiterrabatte sowie attraktive Corporate Benefits
· Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen
· Flache Hierarchien in einem mittelständischen Familienunternehmen
· Hilfe bei der Wohnungssuche
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich per Mail
mit PDF-Dateianhang an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
KFZ Mechatroniker / Mechaniker / Elektroniker / Karosserie & Lack (w/m/d)
Talente für die Werkstatt gesucht:
Was sind Ihre Aufgaben:
- Fachgerechte Wartungen, Diagnosen und Reparaturen an PKW und NFZ
- Selbständige Abwicklung von Service und Garantiearbeiten
- Alle Aufgaben im Bereich Wartung, Reparatur und Instandhaltung an KFZ
Was sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ Mechaniker / Mechatroniker
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Hohes Engagement, gute Auffassungsgabe sowie Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können:
- Ein tolles Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein gutes Betriebsklima in einem familiären, dynamischen und auf Zukunft eingestelltem Unternehmen
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
AUSBILDUNG ZUM KFZ-MECHATRONIKER*in
Als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker kümmerst du dich um die Wartung und Reparatur von modernen Fahrzeugen: Motor, Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlage, Elektronik oder auch Hochvoltantriebssystem - du kennst dich mit den einzelnen Bestandteilen und den Funktionsweisen aus, spürst Defekte auf und behebst diese.
Deine Aufgaben
Als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker reparierst und wartest du Fahrzeuge und legst dabei den Schwerpunkt auf Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Motorräder, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik.
- Analysieren: Ein Fehler im System oder ein defekter Antrieb? Anhand von Prüf- und Messtechniken sowie deinem umfangreichen Know-how der Fahrzeugmechanik analysierst du das Problem, stellst eine Diagnose und empfiehlst einen Lösungsweg.
- Reparieren: Je nach Schwerpunkt reparierst du Schäden an der Karosserie, den fahrzeugtechnischen Systemen, den Aufbauten oder beweglichen Einrichtungen oder den elektronischen Anlagen von verschiedenen Fahrzeugtypen - von LKW und PKW bis hin zum Motorrad.
Deine Eigenschaften
Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in solltest du sorgfältig arbeiten und technisches Verständnis mitbringen. Zudem solltest du gerne mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit Kundinnen und Kunden zusammenarbeiten.
Deine Ausbildungsinhalte
Deine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufsleben vor - und beinhaltet diese Themen:
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
- Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
- Messen und Prüfen an Systemen
- Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten
- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen
Das kommt auf dich zu
Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung startet zumeist am 1. August oder 1. September eines Jahres. Es ist aber auch möglich, deine Ausbildung zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen. Besprich das individuell mit deinem Ausbildungsbetrieb.
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Teil I Abschlussprüfung
Der erste Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden.
Teil II Abschlussprüfung
Der zweite Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
Deine Karrieremöglichkeiten
Die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker ist dein Einstieg, um in der motorisierten Welt durchzustarten.
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du als Gesellin oder Geselle in unterschiedlichen Betrieben arbeiten - und dich durch fachliche oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen weiter spezialisieren.
Als Kraftfahrzeug-Servicetechniker/-in bist du für deine Kolleg/-innen und Kunden/-innen der erste Ansprechpartner für alle technische Fragen.
Wenn es für dich fachlich höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief (Bachelor Professional) erwerben und als Meisterin oder Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk die Leitung eines Betriebs übernehmen und Lehrlinge ausbilden. Außerdem kannst du mit dem Meisterbrief in der Tasche studieren - auch ohne Abitur.
Als Restauratorin oder Restaurator im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk (Master Professional für Restaurierung im Handwerk) setzt du deine geballte Fachkompetenz ein, um mit alten Handwerkstechniken Kulturgüter (z. B. historische Fahrzeuge) zu restaurieren und für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Wenn du dich auf das Management konzentrieren willst, kannst du dich bis zum/zur Betriebswirt/-in nach der Handwerksordnung fortbilden und mit in die Unternehmensführung einsteigen.
Du siehst: Das Kfz-Handwerk bietet interessante Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft!
Weitere Qualifizierungsmaßnahmen, z.B.
Geprüfte/-r Automobil-Serviceberater/-in
Geprüfte/-r Teile- und Zubehörverkäufer/-in
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.