Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich des Ordnungsamtes
Wir wollen Rodenbach weiterentwickeln und brauchen genau Sie! Werden auch Sie Teil einer modernen und serviceorientierten Verwaltung.
Die Gemeinde Rodenbach, Main-Kinzig-Kreis, (rund 11.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich des Ordnungsamtes.
Die Stellenbesetzung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet als Elternzeitvertretung für die Dauer von zunächst einem Jahr mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) erfolgen.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Sachbearbeitung überwiegend in den Sachgebieten „Straßenverkehrsangelegenheiten“ (Straßenverkehrsbehörde) sowie „Gewerbeangelegenheiten“
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren.
- Anordnung zum Aufstellen, Entfernen oder Ergänzen von Verkehrseinrichtungen/Verkehrszeichen sowie zum Aufstellen von Containern auf öffentlichen Verkehrsflächen
- Erlaubnis und straßenverkehrsrechtliche Anordnung von Veranstaltungen auf öffentlichen Verkehrsflächen
- Entwicklung von Lösungen bei Problemstellen des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Entwicklung, Koordination und Betreuung der wegweisenden Beschilderung (Wegweiser, Straßennamensschilder)
- Ausstellen von Parkausweisen für Schwerbehinderte, Befreiung von der Gurt- und Helmpflicht und Ausnahmegenehmigungen zum Befahren von Feld- und Forstwegen
- Abschleppmaßnahmen
- Bereitstellung, Überwachung und Unterhaltung der Verkehrsausstattung auf öffentlichen Verkehrsflächen
- Erlaubnis zur Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit sowie das Ausstellen von Geeignetheitsbescheinigungen
- Festsetzung von Märkten, Messen und Veranstaltungen
- Erteilung von Ausnahmen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz
- Bei Abwesenheit des Hilfspolizeibeamten der Gemeinde übernehmen Sie dessen Vertretung. Außerdem unterstützten Sie ihn bei entsprechendem Bedarf
- Mitwirkung bei der Durchführung von Wahlen
- Redaktion für den Internetauftritt der Gemeinde (Bereich Ordnungsamt)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im Verwaltungsbereich
- Umfassende Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und Gewerberecht
- Kenntnisse des allgemeinen Ordnungsrechts
- Selbständiges organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Engagement, psychische Belastbarkeit, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Höflicher, aber bestimmter Umgang mit Einwohnerinnen und Einwohnern, auch in Stresssituationen
- Routinierter Umgang mit dem PC und den Office-Programmen (Outlook, Word, Excel, Power Point), sowie idealerweise Erfahrungen im Umgang mit de Fachverfahren Owi 21
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein Klasse B (früher Führerscheinklasse III)
Wir bieten Ihnen
- Einen interessanten Aufgabenbereich mit vielfältigen Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem kompetenten, motivierten und qualifizierten Team im Rahmen eines guten Betriebsklimas
- Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen, Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (Entgeltgruppe 9a TVöD-V)
- Zahlung von Leistungsentgelt gem. § 18 TVöD
- Leistungen für eine betriebliche Altersversorgung
- Gewährung einer tariflichen Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Angeboten der Gesundheitsprävention
- Fahrradleasing in Form einer Gehaltsumwandlung
Die Gemeinde Rodenbach ist eine familienfreundliche und soziale Arbeitgeberin, ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung, der Pflege von Angehörigen oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitarbeit (wenn es die beruflichen Erfordernisse der Stelle zulassen) unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer beschäftigten Personen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsportal auf:
Die Bewerbungsunterlagen sind in dem Bewerbungsportal im PDF-Format einzureichen.
Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 27.04.2025.
Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach, Haupt- und Personalamt, Buchbergstraße 2, 63517 Rodenbach
Für Fragen steht Ihnen Herr Juracka, Leiter des Ordnungsamtes, 06184 599-17, michael.juracka@rodenbach.de, zur Verfügung.
Aus Sicherheitsgründen akzeptieren wir keine elektronischen Bewerbungen per E-Mail und weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Einstellungsverfahrens vernichtet werden.
Personenbezogene Daten hinsichtlich der Bewerberinnen und Bewerber werden ausschließlich im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens elektronisch verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt nach Abschluss des Auswahlverfahrens.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Kontext unseres Auswahl- und Einstellungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber sowie in unserer umfassenden Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Ihre übermittelten Daten und Informationen ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet werden.
Mit Ihrer Teilnahme am Bewerbungsprozess sind Sie sich dieser zweckgebundenen Verarbeitung bewusst.
Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.