Zum Hauptinhalt springen

Notfallsanitäter*innen (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Notfallsanitäter*innen (m/w/d) Notfallsanitäter*innen (m/w/d)KopfbereichArbeitNotfallsanitäter/inNotfallsanitäter*innen (m/w/d)Magistrat der Stadt Offenbach am MainVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Offenbach am Mainab sofortbefristet bis 30.06.2026HeuteStellenbeschreibungVergütung: TVöD N , ab 45.300 €

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach - offenbar anders.
Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expertinnen für die Sicherheit der Offenbacherinnen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser - die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Kompetente Durchführung von Einsätzen in der Notfallrettung und -versorgung sowie im Krankentransport
Medizinische Versorgung der Patient*innen
Überprüfung und Sicherstellung der Einsatzfähigkeit von Fahrzeugen, Geräten und Materialien
Dokumentation und Nachbereitung von Einsätzen
Durchführung von Desinfektionsarbeiten
Wahrnehmung verschiedener Aufgaben in den Bereichen der Rettungsdienst-Organisation der Feuerwehr

Sie bringen mit

Abgeschlossene Ausbildung zurzum Notfallsanitäterin
Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst
Uneingeschränkte Tauglichkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Adressat*innengerechtes Kommunikationsverhalten in Verbindung mit einem hohen Einfühlungsvermögen
Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
Befähigung, in Notsituationen angemessen zu reagieren sowie in komplexen Problemlagen schnell gute Lösungen zu finden
Hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Besitz des EU-Führerscheins der Klasse B ist erforderlich, der Führerschein der Klasse C1 ist wünschenswert
Bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
Freuen Sie sich auf:
Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub (umgewandelt in den Schicht-Rhythmus) plus einen Familientag sowie weitere Zusatz-Urlaubstage aufgrund des Schichtdienstes
Einstiegsgehalt ab 45.300 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD N zuzüglich Schichtdienstzulagen
39 Stunden pro Woche mit verbindlichem und attraktivem Schichtplan
Einsatz auf den Einsatzmitteln des Rettungsdienstes der Feuerwehr Offenbach (Rettungswagen, Notarzteinsatzwagen, Intensivtransportwagen)
Mehrere Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung im notfallmedizinischen Setting sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fitnessraum mit sportwissenschaftlicher Begleitung
Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Ihr Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen? Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christian Pittelkow unter christian.pittelkow@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2413.
Für Fragen zum organisatorischen Ablauf des Auswahlverfahrens können Sie das Personalmanagement der Feuerwehr unter 37Personal@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-3342 kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2024 auf offenbach.de/jobs!
Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche in der 32. Kalenderwoche.
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen. Für alle Infos rund um die Feuerwehr werden Sie hier fündig.
Weitere Infos:
Die Stellen sind für die Dauer eines Projekts zunächst bis 30.06.2026 befristet.
Die Feuerwehr der Stadt Offenbach hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Kontaktieren Sie hierzu auch gerne unsere Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Janina Boerckel unter janina.boerckel@offenbach.de.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Notfallsanitäter*innen (m/w/d)

Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Offenbach am Main
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.06.2024

Jetzt Job teilen