Oberarzt/-ärztin (m/w/d)
Am Standort Gießen suchen wir ab 01.05.2025
für den Bereich Kindergastroentero- und Kinderrheumatologie ein/eine/einen
Oberarzt/-ärztin (m/w/d)
für eine unbefristete Einstellung in
Vollzeitbeschäftigung.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Anstellung in einem großen, interdisziplinär arbeitenden pädiatrischen Zentrum mit einem umfassenden Behandlungsspektrum. Dazu gehören die Betreuung und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen wie Arthritiden, Kollagenosen, Vaskulitiden, Uveitiden und Fiebersyndromen sowie von gastroenterologischen und hepatologischen Krankheitsbildern. Sie haben die Möglichkeit, modernste diagnostische und therapeutische Verfahren wie endoskopische Diagnostik, Funktionsdiagnostik, Manometrie sowie Impedanz- und pH-Metrie anzuwenden.
Darüber hinaus umfasst Ihr Tätigkeitsfeld die konsiliarische Betreuung kindergastroenterologischer und kinderrheumatologischer Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Kinderkardiologie, -neurologie, -onkologie und -hämatologie sowie der pädiatrischen Intensivmedizin.
Optional können wir Ihre akademische Weiterbildung (z.B. Habilitation) in klinischen Forschungsprojekten fördern.
Ihr Profil
- Facharzt mit Schwerpunktbezeichnung Kindergastro- und/oder -rheumatologie
- Erfahrung als Oberärztin/arzt sind wünschenswert, aber keine Bedingung
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewußtsein sowie Einfühlungsvermögen ggü. Patienten u. Eltern
Das UKGM bietet ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.
Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten daher zunächst bis 31.12.2025 das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Gießen, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 23, 23a IfSG erforderlich.
Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.