Pädagogische Fachkraft für die Volkshochschule (m/w/d)
Kurzinfo
Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Homberg (Efze)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.03.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 11
Kennziffer
SEK-016-2025
Kontakt
Herr Tobias Heipel
Telefon: +49 5681 775-1000
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises ist im Fachbereich 40 - Schulen, Erwachsenenbildung und Sport - in der Arbeitsgruppe 40.3 "Volkshochschule"eine Stelle als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Referenz-Nr.: SEK-016-2025
zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Bei entsprechender Bewährung wird eine unbefristete Weiterbeschäftigung von uns abgestrebt.
Ihr Aufgabengebiet
- Planung, Konzepterstellung, Abwicklung und Administration von Kursen, Seminaren, speziellen Fortbildungsmaßnahmen und Veranstaltungen unterschiedlicher Formate im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Kultur, Tagespflegepersonen und Ganztagsbetreuung, Schulabschlüsse
- Koordination und Anleitung der (Honorar-)Dozentinnenund Dozenten
- Beratung und Betreuung von Bildungsinteressierten, Teilnehmenden und Dozenten und Dozentinnen
- Bearbeitung von An- und Abmeldungen
- Rechnungsstellung und -erfassung sowie Veranstaltungscontrolling in Zusammenarbeit mit dem Finanz- und Rechnungswesen/Verwaltungsleitung
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem Studiengang der Berufspädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit, Wirtschaftspädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sie besitzen pädagogische Qualifikationen (bspw. Beratungs-, Coaching-, Trainerausbildung)
- Sie haben einschlägige Berufserfahrung in der Aus- und Weiterbildung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Sie haben eine serviceorientierte Grundhaltung
- Sie besitzen ein hohes Maß an Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst
- Sie haben ein seriöses und überzeugendes Auftreten und sind kontaktfreudig
- Sie verfügen über eine sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an Angeboten der Fort- und Weiterbildung
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für eigene Ideen
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice
- Bike-Leasing als Entgeltumwandlung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm
- aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
- kostenfreie Parkplätze
- eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenwirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der KVK Kassel
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge als Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
Sie sind interessiert?
Falls Sie an dieser Aufgabe interessiert sind, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktueller Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig) beim Schwalm-Eder-Kreis.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) .
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie (https://www.interamt.de/cms/Hilfe/101_Hilfe_Arbeitnehmer_Registrieren.html) .
Sollten Sie bereits bei Interamt angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite. Der Schwalm-Eder-Kreis begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht übernommen. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
- Stellenangebot (HTML-Seite)
Kartenansicht
Newsletter abonnieren
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Schulsozialarbeiter/-in (m/w/d) für die Grundschule Plaidt
- Pädagogische Fachkraft (m) für die Jugendräume Philippinenhof
- Musikschullehrkraft für Klavier und Koordination des Fachbereichs Tasteninstrumente (m/w/d)
- Bibliothekarin bzw. Bibliothekar (w/m/d) Universitätsbibliothek
- Mitarbeiter Online-Kurs Entwicklung (m/w/d), Nr. 416
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.