Zum Hauptinhalt springen

Projektleiter*in Betriebliches Mobilitätsmanagement und Pendelmobilität

/ 01
Die ivm berät und unterstützt ihre Gesellschafter und die Gebiets­körperschaften der Region Frankfurt RheinMain in allen Fragen der Mobilität. Unter Berücksichtigung lokaler und regionaler Anforderungen entwickeln wir nachhaltige Mobilitätskonzepte und setzen diese in enger Zusammenarbeit mit unseren Gesellschaftern um.
Die ivm ist die Koordinierungsstelle für das Betriebliche Mobilitäts­management in der Region Frankfurt RheinMain und Hessen. Unter dem Motto „Besser zur Arbeit“ unterstützen wir Arbeitgeber und Kommunen bei der Erarbeitung und Umsetzung betrieblicher Mobilitätskonzepte. Wir erarbeiten zudem Bausteine und Konzepte für eine nachhaltige Pendel­mobilität. Wir kümmern uns um die Weiterentwicklung der Instrumente, Methoden und Maßnahmen und die Netzwerkarbeit. Rund 140 Arbeitgeber mit über 140.000 Beschäftigten haben bereits gemeinsam mit uns ein Betriebliches Mobilitätsmanagement erarbeitet: www.BesserZurArbeit.de

Für den Bereich Mobilitätsmanagement und Mobilitätsplanung suchen wir eine/n Projektleiter*in Betriebliches Mobilitätsmanagement und Pendelmobilität (m/w/d)

/ 02

Ihre Aufgaben

  • Im Rahmen des Betrieblichen Mobilitätsmanagements sind Sie verantwortlich für die Betreuung unseres Beratungsprogramms, die Initiierung und Begleitung lokaler Netzwerke in unserem Beratungsprogramm sowie die Ansprache und Betreuung teilnehmender Arbeitgeber.
  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung und inhaltliche Begleitung der Projektworkshops für die Teilnehmenden des Programms „Besser zur Arbeit“ zu Handlungsfeldern des Betrieblichen Mobilitätsmanagements und koordinieren die Netzwerktreffen in den teilnehmenden IHK-Bezirken.
  • Sie übernehmen die Organisation und Durchführung der arbeitgeberinternen Beratungsworkshops mit den Programm­teilnehmenden zu Handlungsfeldern des Betrieblichen Mobilitätsmanagements nach unserem „Besser zur Arbeit“-Prozess.
  • Hierzu gehört auch die Vorbereitung und Koordination der Durchführung von Beschäftigtenbefragungen und Wohnstandortanalysen - von der Abstimmung von Fragebögen mit den Programmteilnehmenden bis hin zur Ergebnis­aufbereitung und Qualitätssicherung der Daten.
  • Gemeinsam mit den IHKen in der Region Frankfurt RheinMain übernehmen Sie die Auditierung „Vorbildlich Mobil“ bei den Arbeitgebern.
  • Sie übernehmen die Ansprache, Aktivierung und Begleitung der Arbeitgeber und Kommunen im Rahmen der Teilnahme und begleiten diese aktiv bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen vor Ort.
  • Hierzu gehören auch der Aufbau, Koordination und Verste­tigung lokaler und regionaler Netzwerke zur betrieblichen Mobilität und die fachliche Konzeption und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen.
  • Zu Ihren Aufgaben im Betrieblichen Mobilitätsmanagement gehört zudem die Konzeption, Weiterentwicklung und Erprobung von Maßnahmen und Ansätzen zur Förderung einer nachhaltigen Pendelmobilität.
  • Sie sind zuständig für die Ausschreibung/Vergabe ggf. erforderlicher Leistungen.
  • Die Aufgaben der Angebotsbausteine des Mobilitäts­managements sind eng miteinander verknüpft. Sie Arbeiten daher eng mit den Kolleg*innen zum schulischen und betrieblichen Mobilitätsmanagement sowie der Mobilitätsplanung zusammen.

Das Betriebliche Mobilitätsmanagement bietet den Rahmen, Ansätze, Projekte und Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Pendelmobilität als Baustein einer integrierten Mobilitätsplanung sowie Klimaschutzkonzepten zu verankern. Je nach Qualifikation und Anforderung werden Sie daher auch in die Entwicklung und Planung von Projekten zur Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität eingebunden.

  • Sie vertreten die ivm GmbH als regionalen Akteur und Regionale Koordinierungsstelle für das Betriebliche Mobilitätsmanagement im Rahmen von kommunalen, regionalen, landes- und bundesweiten Projekten und Arbeitskreisen und stellen so die Verzahnung und Einbindung des schulischen Mobilitäts­managementansatzes in kommunale Handlungsstrategien sicher.

Ihre Qualifikation

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) mit einem verkehrsplanerischen Schwerpunkt, bevorzugt des Bauingenieur-, Verkehrsingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens, der Stadt- und Raumplanung oder Geographie mit ausgewiesenem Fachschwerpunkt Mobilität und Verkehr.
  • Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse zu den aktuellen Ansätzen und Entwicklungen im kommunalen und betrieblichen Mobilitätsmanagement und über Erfahrung in der Durchführung und Umsetzung von integrierten Mobilitätsplanungsprozessen. Die aktuellen Standards im Mobilitätsmanagement und/oder der nachhaltigen Mobilitätsplanung sind Ihnen aus der eigenständigen Bearbeitung von entsprechenden Projekten vertraut.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, Projekte und Prozesse ganzheitlich zu betrachten und können Zusammenhänge und Schnittstellen zu angrenzenden Themen herstellen.
  • Sie haben Erfahrung in der Erarbeitung konzeptioneller und strategischer Fragestellungen aus dem Mobilitäts- und Verkehrsbereich und dem Mobilitätsmanagement, sowie in der Erarbeitung und Strukturierung neuer Aufgaben und Themen.
  • Ihnen sind die für die Umsetzung des kommunalen Mobilitätsmanagements und der integrierten Mobilitätsplanung relevanten Akteursstrukturen bekannt und Sie besitzen die Fähigkeit zur Aktivierung und Einbindung der relevanten Akteure.
  • Sie können Sachverhalte und Akteurskonstellationen schnell erfassen und klar strukturieren, können Konzepte verständlich darstellen und präsentieren, haben ein sicheres Auftreten, Vortragserfahrung, guten schriftlichen und mündlichen Ausdruck in deutscher Sprache sowie die Fähigkeit, unser Unternehmen kompetent nach außen zu vertreten.
  • Moderationserfahrung und Erfahrung in der Gestaltung von Prozessen sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, Projekte und Aufgabenstellungen vernetzt und themenübergreifend zu betrachten und können Zusammenhänge zu angrenzenden Themen herstellen.
  • Sie zeichnen sich durch Teamgeist, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein aus und haben Interesse an aktuellen verkehrs- und kommunalpolitischen Fragestellungen.
  • Und: Sie haben Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit in einem interdisziplinären Team und die Bereitschaft zum direkten Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb des Teams.

Unsere Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer öffentlichen Gesellschaft mit insgesamt 14 - 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 32 Stunden/Woche mit einer flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit zu besetzen.
Im Rahmen der Beschäftigung erhalten Sie eine Ihrer Qualifikation entsprechende Vergütung. Die Gehaltsstruktur orientiert sich an der Gehaltsstruktur des öffentlichen Dienstes (bis EG 13), auch wenn die ivm nicht einem Tarifvertrag angegliedert ist. Das Gehalt wird in 12 gleichen Monatsraten gezahlt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten das Jobticket Deutschland, welches im Nahverkehr deutschlandweit gültig ist.
Zudem bieten wir:

  • Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
  • Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
  • Firmenevents und -veranstaltungen
  • Firmenhandy wird zur Verfügung gestellt
  • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens (max. 50% der Arbeitszeit)
  • Ein Laptop mit der notwenigen Software wird zur Verfügung gestellt
  • Kollegialer Teamspirit
  • Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Kantine am Standort
  • Gratis Getränke
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Ihr Arbeitsort ist am Sitz der Gesellschaft in Frankfurt am Main.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil im Unternehmen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
/ 03

Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte unter dem Stichwort „Stelle Betriebliches Mobilitätsmanagement“
entweder per E-Mail oder per Post an die

ivm GmbH
Bessie-Coleman-Str. 7
60549 Frankfurt am Main

Bitte fügen Sie bei Bewerbungen per Email alle Bewerbungsunterlagen nach Möglichkeit kompakt in einer PDF-Datei mit einer Größe von maximal 5 MB zusammen. Dies erleichtert uns die Bearbeitung und kommt auch sicher in unserem zentralen Postfach an.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsführerinnen Heike Mühlhans oder Anne Rückschloß (Tel.-Nr. +49 69 660759-0).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektleiter*in Betriebliches Mobilitätsmanagement und Pendelmobilität

IVM GmbH
Frankfurt am Main
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 21.06.2024

Jetzt Job teilen