Zum Hauptinhalt springen

Projektmanagerin / Projektmanager – für Drittmittel und Förderprojekte

https://www.kgu.de/
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Projektmanagerin / Projektmanager - für Drittmittel und Förderprojekte

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 260-2025
Die Position ist in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Wir sind ein des Zentrums für Psychische Gesundheit und mit neun Stationen, zwei Tageskliniken und einer großen Ambulanz für die Behandlung aller Arten psychischer Erkrankungen im Erwachsenenalter zuständig. Die Stelle soll Forschungsaktivitäten im Rahmen von Anträgen inhaltlich vorbereiten und neue Projektmittel akquirieren.
Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung von Drittmittel- und Förderprojekten
  • Kontenverwaltung Vorbereitung und Durchführung von Mittelabrufen und Zahlungsanforderungen
  • Personalkostenverwaltung
  • Mittelverwaltung und das Überprüfen der Ausgaben
  • Kurz- und mittelfristige Planung der Mittelausgaben, dazu gehören die Berechnung von Personalkosten, Sachausgaben und sonstige Gelder
  • Projektmanagement Verwaltung und Überwachung von Drittmitteln, Recherche zu wissenschaftlichen Förderinstitutionen und deren Programmen sowie Vorbereiten und Verfassen von Anträgen
  • Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu geeigneten Forschungsfördermöglichkeiten
  • Inhaltlich-konzeptionelle Begleitung von Forschungsprojektanträgen nationaler Forschungsförderung von der Projektidee über Skizzen- und Vollantragsphase bis hin zur Übergabe an die Drittmittelabwicklung
  • Zeit- und Ressourcenplanung und -steuerung der Forschungsprojekte, Erstellung eines Projektantrags, Budgetverwaltung
  • Zentrale Ansprechperson für bundes- und landesministerielle Forschungsförderungsprogramme
  • Verfassen von Projektdokumentationen und Berichten (Projektzwischen- und Abschlussberichte)
  • Schnittstellenkoordination zu involvierten Fachabteilungen verschiedener Verwaltungseinheiten
  • Unterstützung der Klinikdirektion und Wissenschaftlerinnen sowie Wissenschaftlern in vielfältigen, forschungsstrategischen Prozessen
  • Unterstützung bei Finanz- und Budgetkalkulation
  • Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse auf Konferenzen, Tagungen, o.ä. (z.B. PI Retreat) auf nationaler und internationaler Ebene
  • Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen, z.B. zu LOEWE und/oder DFG-Projekten
  • Wissenschaftliche Anleitung und fachliche Beratung eingeworbenen Drittmitteln Einführung von Mitarbeitenden in Präsentations- und Dokumentationstechniken
  • Unterstützung von Studierenden, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Doktorandinnen und Doktoranden bei der Auswertung der Rohdaten und Interpretation der gewonnenen Messdaten und bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsvorhaben
  • Hilfestellung bei Antragsstellungen für z. B. DFG-Anträgen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (B. Sc oder höher.)
  • Einschlägige Kenntnisse in folgenden Bereichen: Aktueller und geeigneter Fortbildungsmaßnahmen
  • Tarifvertrages und der Entgeltordnung
  • Wissenschaftsförderung (Fördermittel, Projektantragswesen)
  • Regularien der Drittmittelgeber & Einhaltung der durch Drittmittelgeber vorgegebenen Regeln zur guten wissenschaftlichen Praxis und Ethik
  • Durchführungsprinzipien POF, Förderrichtlinien Drittmittelgeber (z.B. LOEWE, DFG, Helmholtz, Bundesministerien, EU)
  • Promotions- und Graduierungsrichtlinien
  • Formulierung von Arbeitszeugnissen
  • Projektmanagement und Präsentationstechniken
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch
  • Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig

Unser Angebot

  • Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
  • Mobiles Arbeiten: Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden.
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau, eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Nutzen Sie die Zeit bis zum 01.03.2025 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Tena Lieber per E-Mail unter tena.lieber@unimedizin-ffm.de und Frau Valerie Eggers per E-Mail unter Valerie.eggers@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin-ffm); XING, LinkedIn.
[](https://www.instagram.com/unimedizin_ffm/?hl=de) [](https://www.xing.com/companies/universitätsklinikumfrankfurt) [](https://de.linkedin.com/company/universitätsklinikum-frankfurt-am-main)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmanagerin / Projektmanager – für Drittmittel und Förderprojekte

Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt Job teilen