Projektmitarbeiter/in
Projektmitarbeiter/in
Veröffentlicht am 11.03.2025.
Wir, von blu:prevent, sind ein interdisziplinäres Team [dezentral] und verstehen uns als eine Art „Innovative Denkfabrik der Suchtprävention“. Wir sind ein Zweigverein und gehören dem Suchthilfeverband Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
an. Auf Basis jahrelanger Erfahrungen und der engen Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern entwickeln wir
kreative und digitale Tools, um Multiplikatoren aus unterschiedlichem Kontext, eine moderne Gestaltung der
Suchtprävention zu ermöglichen.
Unser Ziel ist, dass durch unsere Tools moderne Suchtprävention auf Augenhöhe gestalten werden kann
und somit junge Menschen ein positives, selbstbestimmtes und freies Leben gestalten können.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Lindenweg 23, 34590 Wabern
Bundesland/Ausland:
Bayern
Stellenumfang:
Teilzeit
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
Aufgaben
- Koordination und Weiterentwicklung unserer ELearning-Plattform BLU:INTERACT
- Koordination und Weiterentwicklung unserer Online-Workshops zur Nutzung unserer Tools.
- Entwicklung eines Portfolios von fachlichen Online-Schulungen
- Entwicklung von didaktische Arbeitsmaterialien
- Mitgestaltung des Gesamtprojekts blu:prevent
- Ansprechperson für Fachkräfte der Suchtprävention
- Durchführung der Evaluation der E-Learning-Plattform BLU:INTERACT (in Zusammenarbeit
mit einem Institut bzw. einer Hochschule)
- Unterstützung im Marketing für BLU:INTERACT
Deine Erwartungen
- mobiles & flexibles Arbeiten
- ein kreatives und motiviertes Team
- modernes Arbeitsklima mit Tools und Mitarbeitenden, die dich unterstützen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung erfolgt auf Basis derAVR Diakonie Deutschland,Jahressonderzahlung/mind. 12,5 Gehälter
- weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen, wie Business-Bike usw.
- vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
Dein Einstieg
- abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozial-Management oder vergleichbares
Studium
- mehrjährige praktische Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit digitalen Medien
- zukunftsorientiertes Mindset
- Zustimmung zu mobiler- und dezentraler Arbeitsweise
- Belastbarkeit & Resilienz
- ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an eigenverantwortlicher Arbeitsweise
Wir wünschen uns KollegInnen, denen das Herz für
junge Menschen, die Bildungsarbeit und Innovation
schlägt und die gerne modern, kreativ und
eigenverantwortlich arbeiten wollen. Eine klare
Affinität zur dezentralen Arbeitsweise [mobiles
Arbeiten] ist erforderlich. 3-4 Team-Tage/Jahr sind
Teil unserer Arbeitskultur, damit auch ausreichend
Präsenzbegegnungen stattfinden können.
Bei Interesse sende uns gern bis zum 31. März 2025
deine aktuellen und stellenbezogenen
Bewerbungsunterlagen in einer PDF- Datei an
Benjamin Becker [CEO blu:prevent] per
b.becker@bluprevent.de
Kontakt zum Arbeitgeber
Blu:Prevent
Lindenweg 23
34590 Wabern-Falkenberg
Deutschland
Herr Benjamin Becker
Telefon: 0160-3802392
E-Mail: b.becker@bluprevent.de
Bewerbung
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
b.becker@bluprevent.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.