Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion Ausschreibungs-ID: fb20-0024-wmz-2025
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Medizin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte
Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion
in Teilzeit (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Unsere Forschung setzt eine breite Palette von Techniken ein, darunter Protein-Protein-Interaktionen, Protein-Traffic-Assays, Gen-Editing, Immunozytochemie & Imaging und Elektrophysiologie, um „ Wechselwirkungen von coronaviralen und wirtszellulären Ionenkanälen: Implikationen für die Virusreplikation, Pathogenese und antivirale Wirkstoffentwicklung“ zu untersuchen.
Ihre Aufgaben
- Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen
- Durchführung von elektrophysiologischen Experimenten zur Analyse der Funktion von Ionenkanälen
- Untersuchung des Proteinverkehrs in Zellen
- Gen-Editierung für die Funktionsanalyse
Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) oder gleichwertiger Abschluss in Biologie, Biomedizinischen Wissenschaften oder einer verwandten Disziplin
- fundierte Kenntnisse in einer oder idealerweise mehreren der folgenden Techniken: Molekularbiologie, Proteinbiochemie, Elektrophysiologie oder imaging (confocal, lebenden Zellen)
- Erfahrung in fortgeschrittener statistischer Datenanalyse und Qualifikation in Tierversuchen (z. B. FELASA A) sind von Vorteil
- Forschungserfahrung oder Veröffentlichung in einem methodisch oder thematisch relevanten Bereich ist vorteilhaft
Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. ein Promotionsprojekt auf dem Gebiet der Biologie) wird erwartet.
Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik.
Wir bieten
- ein interessantes und breites Arbeitsspektrum mit internen und externen Kooperationen
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
Diese Promotionsstelle ist Teil eines von LOEWE-CoroPan und von Behring Röntgen Stiftung geförderten Projekts von Dr. Aparna Renigunta und Dr. Vijay Renigunta. Durch diese Position haben Sie die Gelegenheit, in einem dynamischen und kollaborativen Forschungsumfeld eng mit anderen Promovierenden und M.D.-Studierenden zusammenzuarbeiten.
Kontakt für weitere Informationen
Dr. Aparna Renigunta
+49 6421-58 62968
aparna.renigunta@staff.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte fügen Sie den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anscheiben, Lebenslauf, Zeugnisse) auch ein Motivationsschreiben (maximal eine Seite) und eine aktuelle Arbeitsprobe (z. B. Masterarbeit, Abstract für eine Tagung oder ein gemeinsam verfasstes Forschungsmanuskript o. ä.) bei.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.