Referent/-in
IT-Talent (m/w/d) im Bereich Netzwerk (TI/Netzwerk/2024)
Bewerbungsfrist 31.12.2024
Arbeitsbeginn zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit Vollzeit
Laufbahn höherer Dienst
Arbeitsort Frankfurt am Main oder Leipzig
Sie suchen eine abwechslungsreiche Aufgabe im IT-Bereich?
Sie möchten Ihre Ideen aktiv in Prozesse einbringen?
Sie legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen?
Sie wollen Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und von einem umfassenden Fortbildungsangebot profitieren?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unserer Teams in der Abteilung „Technische Infrastrukturen“ suchen wir dauerhaft und wahlweise am Dienstort Frankfurt a.M. oder Leipzig zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein
IT-Talente (m/w/d) im Bereich Netzwerk.
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und stellen Georeferenzdaten und geodätische Bezugssysteme für das Bundesgebiet bereit, entwickeln die dazu notwendigen Technologien und versorgen Bundeseinrichtungen mit topographisch-kartographischen Informationen. Um diese Aufgaben zu bewältigen, verfügen wir über eine anspruchsvolle IT-Umgebung, die es uns ermöglicht, unsere Ressourcen schnell und flexibel zu skalieren.
Anforderungsprofil
Ihr Profil als Referent/-in Netzwerk:
- Sie fungieren als zentrale Ansprechperson in allen Fragen zur Netzplanung und vertreten den Aufgabenbereich nach innen und außen.
- Sie bereiten vor, stimmen ab und treffen Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet und Sie erstellen Rahmenvorgaben und Regelungen.
- Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement hinsichtlich LAN, WAN, zentrale Netzdienste und Netzwerksicherheit
- Sie haben fundierte Kenntnisse in dem Bereich Load-Balancing
- Kenntnisse im IT-Grundschutz (BSI) sowie Firewalltechniken und Sicherheitsstrukturen, vorzugsweise mit vom BSI zertifizierten Verfahren, sind Ihnen geläufig
Zusätzlich:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik (Dipl.-Uni/Master) oder ein vergleichbares Studium mit IT-Bezug
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Bachelorstudium (bzw. Dipl.-Ing FH) mit IT-Bezug und nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren
- Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Kommunikation und Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Das Einverständnis, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.
Arbeitgeber-Leistungen
- Eine unbefristete Anstellung in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Eine Eingruppierung als Netzwerkingenieur/-in bis in die Entgeltgruppe (EG) 14 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation und ausreichender Berufserfahrung. Sofern aufgrund der beruflichen Qualifikation auch höherwertige Aufgaben vorübergehend wahrgenommen werden können, gewähren wir eine befristete Zulagenzahlung nach EG 15.
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Entgeltbestandteilen
- Die Inaussichtstellung einer späteren Verbeamtung, sofern die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen
- Umfassende Einarbeitung sowie ein breites Fortbildungsangebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (inkl. mobiles Arbeiten)
- Zuschusszahlung zum DeutschlandJobticket
- Ggf. Umzugskostenvergütung und Leistungen im Rahmen der Wohnungsfürsorge
Tätigkeitsprofil
Als Netzwerkingenieur/-in (m/w/d) verantworten Sie standortübergreifend die BKG-Netzwerkinfrastruktur im LAN und WAN-Bereich sowie die Netzwerksicherheit.
Bewerbungsverfahren
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer TI/Netzwerk/2024. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (insbesondere Schul-, Hochschul-, und qualifizierten Arbeitszeugnissen in einem PDF-Dokument) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@bkg.bund.de").
Besondere Hinweise
Das BKG will Frauen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Für uns zählt das Können, nicht das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung wird vorausgesetzt.
Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bescheinigen zu lassen oder uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank (Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse), die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung für Bewerberinnen und Bewerber (PDF, 98KB)").
Ansprechpartner
Frau Müller
Adresse
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Referat Z 1
z.Hd. Frau Müller
Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Kontakt
Bewerbung beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
E-Mail: bewerbungen@bkg.bund.de
Stellenausschreibung als PDF zum Download
- IT-Talent (m/w/d) im Bereich Netzwerk (PDF, 411KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.