Regionaljugendreferent (m/w/d)
Navigation anzeigen / ausblenden
- Bistum Mainz
- Pastoralräume
- Tagesimpuls
- A bis Z
- Suche
Berufe Stellen Arbeitswelt
- Service-Links Bistum Bistum Mainz
- Pastoralräume
- Tagesimpuls
- A bis Z
- Suche
- Start
- Beruf & Ausbildung Berufsbildende Schulen
- Diakone Start
- Aktuell Nachrichten
- Termine
- Ausbildung Vorrausetzungen
- theologische/ pastorale Ausbildung
- Aufgaben Einsatzfelder
- Berufsbild Wurzeln
- Neuzeit
- Die Diakone des Bistums Mainz
- Priester
- Erzieher/innen
- Gemeindereferent*in Start
- Studium und Ausbildung Informationen
- Doppelstudium
- Beruf Profil
- Aufgaben
- Personen Markus Kreuzberger
- Stefanie Schwalb
- Vincenzo Caterina
- Verena Krey
- Herbert Kohl
- Sonja Hiebing
- Konveniatkreis
- Geschichte
- Kontakt Ansprechpartner
- Katholische Fachhochschule Mainz
- Orden und Säkularinstitute
- Pastoralreferent/-in Start
- Aktuell Nachrichten
- Termine
- Studium/Ausbildung Ausbildungsphase 1 - Studium
- Ausbildungsphase 2 - Pastoralpraktische Ausbildung u. Berufseinführung
- Beruf Pastoralreferent/-in Arbeitsbereiche
- Beruf(ung)szeugnisse von Pastoralreferenten/-innen
- "Die Zeit ist reif ..." - Entstehung und Geschichte
- Kontakt Leitung
- Ausbildungsphase 1 - Studium
- Ausbildungsphase 2 - Pastoralpraktische Ausbildung u. Berufseinführung
- Links
- Universität Mainz FB Theologie
- Stellen Stellenangebote
- Im Beruf Arbeitssicherheit
- Betriebsseelsorge
- Personaldezernat
- Fachleitung Religionspädagogik
- Initiative Arbeit
- Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht
- Kirchliches Arbeitsgericht
- Mitarbeitende der Weltkirche
- SucheLos
- Barrierefrei
- Berufe Stellen Arbeitswelt
- m-job
- Regionaljugendreferent (m/w/d)
Regionaljugendreferent (m/w/d)
Datum:
20\. März 2025
Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Bereich 3, Bischöfliches Jugendamt, Kath. Jugendbüro Oberhessen am Standort Flortstadt/Nieder-Mörlen, Teilzeit, befristet, Kennziffer 27 / 2025, Bewerbungsschluss: 15.04.2025
Im Dezernat Seelsorge, Bereich 3, Bischöflichen Jugendamt, Katholisches Jugendbüro Oberhessen am Standort Florstadt / Nieder-Mörlen ist ab sofort die Stelle
Regionaljugendreferent (m/w/d)
Kennziffer 27 / 2025
(Elternzeitvertretung - 19,5 Wochenstunden)
befristet bis 31.07.2026 zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Die Unterstützung, Förderung und Koordinierung der kirchlichen Jugendarbeit in den neuen Pastoralräumen und auf Regionalebene
- Begleitung und inhaltliche Zusammenarbeit mit den Gremien des BDKJ und seiner Mitgliedsverbände
- Zusammenarbeit mit den Referent*innen des Regionalteams Oberhessen und mit der*m Regionaljugendseelsorger*in in gemeinsam entwickelten und zugeordneten Schwerpunktbereichen
- Beratung, Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden in der Jugendarbeit
- Geschäftsführungsaufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Das können wir Ihnen bieten:
- Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD, EG 10)
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Regionaljugendteam und in den Vernetzungsstrukturen des Bischöflichen Jugendamtes
- Einführungsfortbildungen
- Supervision in Kleingruppen
- Möglichkeit der Teilnahme an Exerzitien (bis zu 3 Tage im Jahr)
- spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine freundliche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Dienststellenwagen zur Nutzung bei dienstlichen Terminen
- Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Religionspädagogik (Bachelor) oder ein vergleichbarer Studiengang
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- gute Kenntnisse in der kirchlichen Jugendarbeit des Bistums und der Bistumsstrukturen
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse in Organisationsmanagement
- Konzeptionelles Denken, Erfahrungen in Projektarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Medien und Social Media
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der o. a. Kennziffer vorzugsweise per Mail bis zum 15.04.2025 erbeten an:
Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz
Mail: bewerbung@bistum-mainz.de
Auskunft erteilt:
Bischöfliches Jugendamt
Daniel Kretsch Tel. 06131/253-621
Themenportale
mehr
Kontakt
- Aktionen
- Beratung Hilfe Soziales
- Berufe Stellen Arbeitswelt
- Bildung
- Dom zu Worms
- Finanzen
- Gesellschaft
- Glaube
- Jugend
- Kunst Gebäude Geschichte
- Mitgestalten Räte Verbände
- Musik
- Organisation
- Pastoraler Weg
- Pastoralräume
- Presse Medien
- Schule
- Seelsorge
- Service
- Nachrichten
- Gottesdienste
- Videos / Audios
- Newsletter
- Bilder
Bistum Mainz
Bischofsplatz 2
55116 Mainz
06131 / 253-0
06131 / 253-401
Zum Kontaktformular
Visitenkarte herunterladen
- © Bistum Mainz
- Sitemap
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.