Roboter-Debugging-Ingenieur
Ihre Aufgaben
1. Zusammenarbeit mit dem Montagemechaniker zur Markierung und Platzierung der Arbeitsstationseinrichtungen.
2. Installation und Verkabelung der Robotersysteme und der zugehörigen Peripheriegeräte (Schweißgerät, Schweißbrenner, Wasser-Luft-Einheit, Brennerreiniger, Schleifgerät usw.) sowie Erstellung der Verdrahtungspläne.
3. Projektinbetriebnahme: Programmierung und Inbetriebnahme des Roboters, Prozessoptimierung, Signalabstimmung mit der SPS, Maßabstimmung in Zusammenarbeit mit dem Mechaniker, Optimierung des Robotersystems (Bahnen, Taktzeiten).
4. Sammlung und zeitnahe Rückmeldung von Problemen während der Projektumsetzung vor Ort.
5. Laufende Berichterstattung über den Projektfortschritt vor Ort.
6. Kommunikation mit dem Kunden am Einsatzort und aktive Förderung des Projektfortschritts.
7. Bereitstellung des Robotersystem-Handbuchs und Durchführung von Schulungen für den Kunden.
8. Produktionsbegleitung sowie Wartung und Reparatur der Arbeitsstation in der Nachbetreuungsphase.
Ihr Profil / Ihre Fähigkeiten
· Verfügt über grundlegende Fähigkeiten in der Planung und Konstruktion von Automatisierungs- und Robotikprojekten sowie in der Erstellung technischer Zeichnungen.
· Vertraut mit den Eigenschaften und der Auswahl gängiger elektrischer Komponenten und Sensoren sowie in der Lage, häufig auftretende Fehler vor Ort zu diagnostizieren und zu beheben.
· Beherrscht mindestens die Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung eines der folgenden Robotersysteme: ABB, KUKA, Motoman oder Fanuc.
· Verfügt über Kenntnisse in der Konfiguration von Kommunikationssystemen mit gängigen SPS-Steuerungen sowie in der Programmierung zur Steuerung externer Geräte.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.