Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/in im Arbeitsgebiet Bodenschätzung

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter/in im Arbeitsgebiet Bodenschätzung Sachbearbeiter/in im Arbeitsgebiet BodenschätzungKopfbereichArbeitVermessungsingenieur/inSachbearbeiter/in im Arbeitsgebiet BodenschätzungHessisches Landesamt für Bodenmanagement und GeoinformationVollzeitWiesbadenab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: EG 10 bis EG 12

Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit circa 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur.
Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir zur Verstärkung des Dezernates II 1 (Grundsatzangelegenheiten Liegenschaftskataster) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) im Arbeitsgebiet Bodenschätzung.

Ihre Aufgaben

Verantwortlich handeln: Sie übernehmen die Steuerung und landesweite Koordination der Erfassung der Nachschätzungsergebnisse im Liegenschaftskataster. Dies beinhaltet die ämterübergreifende Koordination der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HVBG für diese Aufgabe.
Strukturiert prüfen: Sie überprüfen die Erfassung der Ergebnisse der Nachschätzung und qualifizieren die Bodenschätzungsergebnisse in ALKIS.
Vernetzt kommunizieren: Sie übernehmen die Abstimmung der Arbeitsverfahren mit den Amtlich Landwirtschaftlichen Sachverständigen (ALS). Bei der Erfassung der Nachschätzungsergebnisse arbeiten Sie mit der Finanz- und Umweltverwaltung zusammen.
Zukunft mitgestalten: Sie wirken an der Weiterentwicklung der Arbeitsverfahren und Werkzeuge zur Erfassung der Ergebnisse der Nachschätzung mit.

Ihr Profil

Ausbildung: Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist entweder ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) im Vermessungswesen, der Geodäsie, der Geoinformatik oder ein abgeschlossenes Studium (wie oben) mit Bezug zur Bodenschätzung oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst oder - bei internen Bewerberinnen oder Bewerbern - die Aufstiegsausbildung gD HVBG im technischen Bereich. Sie verfügen über muttersprachliche Deutschkenntnisse oder nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf Niveau C 1.
Erfahrungen und Kenntnisse: Erwartet werden entweder gute Kenntnisse in der Bodenschätzung, im Liegenschaftskataster sowie in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften oder in der Erhebung und Qualifizierung von Geodaten im ALKIS-Datenmodell. Vorausgesetzt werden gute Office-Standardanwendungskenntnisse.
Weitere Qualifikationen: Wünschenswert sind Kenntnisse in der eingesetzten Fachsoftware der HVBG sowie Kenntnisse über die Arbeitsabläufe der Bodenschätzung in Hessen.
Persönliche Eigenschaften: Sie verfügen über**** eine schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent, eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und bringen die Bereitschaft und Fähigkeit zur Fortbildung mit.
Arbeitsweise: Wir erwarten ein überdurchschnittliches Engagement, sorgfältige, zielgerichtete und selbstständige Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten im Umgang mit den verschiedensten Akteuren.
Ihre Vorteile in der HVBG
Flexibles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und gute Homeofficemöglichkeiten.
Attraktiver Arbeitsplatz: Sie erwartet eine angenehme Arbeitsatmosphäre bei anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in kooperativer Teamarbeit.
Gesundheit und Sport: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Nachhaltige Mobilität: Sie verfügen mit dem hessenweit gültigen Landesticket auch privat - über freie Fahrt im ÖPNV.
Fort- und Weiterbildungen: Wir ermöglichen Ihnen vielfältige Weiterbildungen sowie individuelle Schulungen für Ihre berufliche Entwicklung.
Besoldung/Vergütung: Im Tarifbereich erfolgt Ihre Eingruppierung je nach Qualifikation, nachgewiesenen Kenntnissen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten in Entgeltgruppe 10 bis 12 des TV-H. Im Beamtenbereich steht derzeit nur ein Dienstposten A 11 HBesG zur Verfügung.
Kontakt & Wissenswertes
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über stellensuche.hessen.de zum Referenz-Code 50616559_0002 oder bewerbungen-hlbg@hvbg.hessen.de bis spätestens 26. Juni 2024.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Personaldezernat hilft Ihnen unter Telefon: 0611 535 - 0 weiter.
Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Religion. Im Tarifbereich bestehen für die Entgeltgruppen 11 und 12 TV-H aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen großgeschrieben. Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie im Dienstalltag eingesetzt werden können.
Weitere Informationen über uns und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter hvbg.hessen.de.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/in im Arbeitsgebiet Bodenschätzung

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Wiesbaden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 09.06.2024

Jetzt Job teilen