Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich der Agrarförderung

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Landwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich der Agrarförderung.

Es steht eine unbefristete Stelle mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines entsprechend Vollbeschäftigten (derzeit 19,5 Stunden) zur Verfügung. Die weitere Hälfte kann zunächst befristet für die Dauer eines Jahres besetzt werden. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39,0 Stunden für Beschäftigte bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.
Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Organisation und Koordination von Förder- und Ausgleichszahlungen innerhalb des Flächenprämienverfahrens des „Gemeinsamen Antrags“ und des Hessischen Programms für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM 2) unter Berücksichtigung der Konditionalitäten GAP 2023-2027
  • Bearbeiten der Anträge bis zur Auszahlung inklusive Verwaltungskontrolle
  • Bearbeitung von Widersprüchen, Rückforderungen und Sanktionen
  • Selbstständige Kommunikation mit der Zahlstelle und dem zuständigen Landesministerium

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Master) im Bereich Agrarwissenschaften
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten, insbesondere Word und Excel
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Kenntnisse in der EDV-Anwendung WERK-Bank
  • Berufliche Erfahrung im Umgang mit Investiv- und Flächenförderung in der Landwirtschaft
  • Fähigkeit zur selbständigen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Engagement, hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
  • Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick
  • Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
  • Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 09.03.2025.
Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1804 (Herr Kukuck) oder -1538 (Frau Lübker) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg, widerrufen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich der Agrarförderung

Landkreis Waldeck-Frankenberg
34497 Korbach
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen