Sachbearbeiter*in, Jugend und Familie, Fachdienst Kindertagesbetreuung
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Jugend und Familie / Fachdienst Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
*Sachbearbeiterin*
(Kennziffer: 93/2025)
für die finanzielle Förderung der Kindertagespflege.
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche nach Entgeltgruppe 9b TVöD, mit der Möglichkeit, diese befristet um 8 Stunden zu erhöhen.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
· Förderung von Kindern in Kindertagespflege gem. §§22,23,24 SGB VIII HKJGB und Kindertagespflegesatzung des Kreises Groß-Gerau
o Beratung von Eltern und Tagespflegepersonen zur Antragstellung
o Prüfung der Anträge und Entscheidung über die Höhe des Pflegegelds
o Bescheiderteilung
o Elektronische Datenerfassung und Kontierung
o Erstattung der anteiligen Beiträge zur Sozialversicherung der Kindertagespflegepersonen
o Auszahlung der bewilligten Pflegegelder
· Prüfung der Kostenbeitragsfähigkeit der Personensorgeberechtigten
o Ermittlung und Prüfung der Einkommensverhältnisse
o Berechnung und Festsetzung des Kostenbeitrags
o Bescheiderteilung
o Jährliche Überprüfung der Kostenbeitragsfähigkeit bzw. Neuberechnung des Kostenbeitrags bei Veränderungen der Einkommensverhältnisse der Personensorgeberechtigten
o Elektronische Datenerfassung und Kontierung
· Mitwirkung bei der Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen der Zuständigkeit
Nähere Auskünfte erteilt die Fachdienstleitung Herr Seibold unter der Telefonnummer 06152 / 989 622.
Wir erwarten
· abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Allgemeine Verwaltung, abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Ausbildung
oder
· abgeschlossene Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Verwaltungswirt ‘in), abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten, abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
a. mit mindestens zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
b. unter der Bedingung die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*in abzuschließen
· Erfahrungen in der Förderung von Kindern in Kindertagesbetreuung wären von Vorteil
· sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (Word, Excel, Outlook)
· Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in erforderliche Programme (z. B. Workflow, Infoma, GeDok 5, Pflegesoft)
· höfliches und freundliches Auftreten mit guten Umgangsformen
· selbständige, zuverlässige, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise
· Organisatorische Fähigkeit und Fähigkeit zum Überblick
· Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
· Teamfähigkeit
· die Bereitschaft, auf verändernde Anforderungen flexibel zu reagieren
Wir bieten
· Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
· Vielfalt & Akzeptanz
· Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
· Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
· Leckere Kantine im Hauptgebäude
· Umfangreiche Gesundheitsförderung
· Fort & Weiterbildung
· Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.04.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152 989 84060
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.