Sachbearbeiter:in (w/m/d) Einnahmemanagement (Inspektor:in)
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Einnahmemanagement (Inspektor:in)
- Jugend- und Sozialamt
- Publiziert: 11.02.2025
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Einnahmemanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!
Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
Das Aufgabengebiet des Einnahmemanagements in der zentralen Abteilung Finanzen und Controlling ist zuständig für die zentrale Abrechnung von erstattungsfähigen Sozialleistungen im Rahmen des SGB II und SGB XII. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Sachbearbeitung und den damit verbundenen Rückforderungen darlehensweise gewährter Mietsicherheitsleistungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Einnahmemanagement (Inspektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A9 BesO / EGr. 9b TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Erfassen neuer Darlehensvorgänge sowie das Bearbeiten jeglichen Schriftverkehrs mit Vermieter:innen, Darlehensnehmer:innen und Jobcentern sowie anderen überörtlichen Träger:innen
- Eröffnen von Vertragsgegenständen, Überwachen und Zuordnen von Geldeingängen, Buchen von debitorischen Rechnungen und Storni sowie das Ausbuchen von Forderungen im Anwendungsprogramm SAP
- Überprüfen der Zahlungsfähigkeit der Darlehensnehmer:innen in Verbindung mit der Festlegung der Rückzahlungsbedingungen sowie Entscheidung über Stundungsanträge
- Mitwirkung in Widerspruchsangelegenheiten
- Einarbeiten von neuen Mitarbeiter:innen sowie Auszubildenden
Sie bringen mit
- abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in einer eigenverantwortlichen, sachbearbeitenden Tätigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, insbesondere im Kontakt mit den Antragsteller:innen und Träger:innen
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Serviceorientierung sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Arbeitssorgfalt und Termingenauigkeit
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere SAP und MS Office-Programme erwünscht
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- umfassende Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- interessantes Aufgabenfeld in einer modernen Großstadtverwaltung mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem aktiven Gesundheitsmanagement
Weitere Infos:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Druzenko, Tel. (069) 212-35725.
Unter finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.03.2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.