Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Katastrophenschutz (m/w/d)

Das Regierungspräsidium Kassel
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Kassel eine unbefristete Stelle in der

Sachbearbeitung Katastrophenschutz (m/w/d)

im Dezernat 43 - Brand- und Katastrophenschutz zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe 11 TV-H. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, werden Sie als Beamtin oder Beamter in der Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 HBesG eingestellt.
Als Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung vertritt das Regierungs­präsidium Kassel die Interessen NordOstHessens (NOH). Mit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen/ Mitarbeitern und einem vielfältigen Aufgabenspektrum zählt die Behörde zu den größten Dienstleistungsorganisationen der Region. Unsere Kernkompetenz besteht u. a. in der Bündelung vielfältiger öffentlicher Interessen und fachlicher Aufgaben bei komplexen Verwaltungsentscheidungen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Rechts- und Fachaufsicht über die unteren Katastrophenschutz- und Gefahrenabwehrbehörden:

  • Beratung bei der Planung von konkreten Katastrophenschutzabwehrmaßnahmen
  • Genehmigung und Bewertung von Katastrophenschutzübungen
  • Fahrzeugverwaltung und Mittelbewirtschaftung im Katastrophenschutz, Verwaltung und Bewirtschaftung der Finanzmittel im Rahmen von Ausbildungsmaßnahmen auf Standortebene
  • Unterhaltung und Überprüfung der Katastrophenschutzeinheiten, Organisation und Überwachung von notwendigen Fahrzeugüberprüfungen an Landes- und Bundesfahrzeugen
  • Genehmigung von Ausbildungen zum Rettungssanitäter sowie Fahrerlaubnissen für Bundes- und Landesfahrzeuge
  • Bearbeitung organisatorischer und verwaltungsrechtlicher Angelegenheiten des Verwaltungs- und Katastrophenschutzstabes des Regierungspräsidiums Kassel
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Konzeption Zivile Verteidigung (KZV)

Wir setzen voraus:

  • eine nachweislich erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder im Polizeivollzugsdienst (Abschluss jeweils als Diplom (FH) oder Bachelor)

oder

  • eine nachweislich erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt

Weiterhin setzen wir voraus:

  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Klasse 3)
  • Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit
  • Bereitschaft, Dienstreisen zu tätigen und einen Dienstwagen zu führen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Diensten in den Abendstunden sowie am Wochenende
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im Verwaltungs- und Katastrophenschutzstab des Regierungspräsidiums Kassel

Auswahlverfahren:
Unter den Bewerbenden, die die vorausgesetzten Anforderungen erfüllen, wird eine Vorauswahl nach dem Grundsatz der Bestenauslese vorgenommen. Die vorausgewähl­ten Bewerberinnen und Bewerber werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Im Auswahlverfahren überzeugen Sie durch:

  • die Fähigkeit zur Teamarbeit und durch soziale Kompetenz
  • eine hohe Verantwortungsbereitschaft
  • eine hohe Belastbarkeit und Organisationsgeschick
  • eine überzeugende Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift
  • die Fähigkeit, Rechtskenntnisse sicher in die Praxis umzusetzen, und auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und rechtlich zutreffend zu bearbeiten

Wir bieten Ihnen

Neben einer umfassenden Einarbeitung sind Weiterbildung und Förderung im Rahmen unserer Personalentwicklung für uns selbstverständlich. Als eine mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifizierte Behörde unterstützen wir Sie zudem bei einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, bieten vielfältige Formen der Teilzeit­beschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der mobilen Arbeit. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bedienstete des Landes Hessen erhalten für den Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen eine Freifahrtberechtigung.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerberinnen/Bewerber mit nachgewiesener Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse an einer Beschäftigung bei einer der größten Dienstleistungs­organisationen der Region? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem persönlichen Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation darlegen. Die Vorlage automatisierter Bewerbungsschreiben und -unterlagen bzw. Bewerbungen nicht in deutscher Sprache können ggf. zum Ausschluss Ihrer Bewerbung führen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14.05.2025 über das Stellen- und Bewerberportal des Landes Hessen unter Referenzcode: 50856845_0002) oder per E-Mail an bewerbungen@rpks.hessen.de (in einer PDF-Datei bis max. 4 MB). Sollten Sie bereits beim Land Hessen tätig sein, bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal (Referenzcode 50856845_0001).
Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg ab, da es uns leider nicht möglich ist, die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens zurückzusenden.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Die Vorstellungsgespräche für die ausgeschriebene Stelle sind in der 25\. KW geplant.
Die von uns geforderten Abschlüsse können ausschließlich bei Vorlage entsprechender Nachweise berücksichtigt werden. Diese sind in Form von Zeugnissen der Abschluss­prüfung mit Note, Nachweisen von Fortbildungen sowie Qualifikationen und ggf. Arbeit­geberzeugnissen oder dienstlichen Beurteilungen zu erbringen. Fehlende Nachweise können ggf. zum Ausschluss Ihrer Bewerbung führen.
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.rp-kassel.hessen.de unter der Rubrik „Menü - Arbeitgeber RP Kassel - Aktuelle Stellenanzeigen“. Für allge­meine Rückfragen steht Ihnen Frau Heußner (Tel. 0561 106-2280) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Finis (Tel. 0561 106-2417).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Katastrophenschutz (m/w/d)

Regierungspräsidium Kassel Standort Kassel
Kassel
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.04.2025

Jetzt Job teilen