Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Zivile Verteidigung (m/w/d) 39/h, unbefristet

In Ihrer Funktion arbeiten Sie im Katastrophenschutzstab des Wetteraukreises und sind die zentrale Ansprechperson für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit. Aufgrund des besonderen Aufgabenfeldes werden Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung unterzogen.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Umsetzung der vorbereitenden Maßnahmen zur Warnung, Information und Versorgung der Bevölkerung (Bundeskonzeption "Zivile Verteidigung" für den Wetteraukreis)
  • Bearbeitung des Alarmkalenders der Zivilen Alarmplanung
  • Begleitung der kreisangehörigen Kommunen bei der Umsetzung der Vorgaben aus den Leitfäden auf Bundes- und Landesebene
  • Erfassung und Bewertung schutzbedürftiger Objekte
  • Weitere Aufgaben im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes auf Weisung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung (z.B. Disaster Management and Risk Governance, Rescue Engineering) oder vergleichbare Qualifikationen oder
  • Abgeschlossene Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Public Administration B.A. bzw. Dipl.Verwaltungswirt/in)
  • Sie besitzen Kenntnisse über die Strukturen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr sowie des Katastrophen- und Zivilschutzes.
  • Wir setzen Rechtskenntnisse u. a. des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes, des Zivilschutzgesetzes und den Richtlinien für die Zivile Alarmplanung voraus.
  • Sie treten souverän auf und zeichnen sich durch Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Wünschenswerte Qualifikationen

  • sicheres Arbeiten mit ZMS-Hessen (Florix)
  • aktive Mitgliedschaft in einer beteiligten Organisation (BOS)

Unser Angebot

  • Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
  • Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.

Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025.
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Lars Henrich Tel.-Nr. 06031/83-2360. Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Zivile Verteidigung (m/w/d) 39/h, unbefristet

Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen
Friedberg (Hessen)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.04.2025

Jetzt Job teilen