Zum Hauptinhalt springen

Sachgebietsleiter*in, Stabsstelle Asyl und Zuwanderung, Verwaltung

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachgebietsleiter*in, Stabsstelle Asyl und Zuwanderung, Verwaltung Sachgebietsleiter*in, Stabsstelle Asyl und Zuwanderung, VerwaltungKopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - gehobener DienstSachgebietsleiter*in, Stabsstelle Asyl und Zuwanderung, VerwaltungDer Kreisausschuss des Kreises Groß-GerauVollzeitGroß-Gerauab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 10 TVöD bzw. A 11 HBesG

Der Fachdienst Asyl und Zuwanderung fungiert als zentrale Steuerungseinheit, die verschiedene Aufgabenbereiche koordiniert, um eine umfassende Unterstützung für Asylsuchende und Zuwanderer sicherzustellen. Innerhalb dieses Fachdienstes sind die Objektverwaltung/Finanzen und Statistik zuständig für die Verwaltung der Unterbringungsobjekte, inklusive Anmietung, Besichtigung und Instandsetzung, sowie genauer Kostenabrechnung und Haushaltsüberwachung. Die Verwaltung fokussiert sich auf die finanzielle Abwicklung, insbesondere die Abrechnung von Gebühren mit Bewohnern und dem Jobcenter, wobei eine präzise Erfassung und Berechnung aller relevanten Kosten im Mittelpunkt steht. Der Sozialdienst innerhalb des Fachdienstes übernimmt die Koordination der Belegung der Objekte, die Verteilung von Landeszuweisungen an Kommunen sowie die Bereitstellung von individuellen Beratungsdiensten zur Unterstützung der Bedürfnisse und Anliegen der betreuten Personen. Zusammen bilden diese Sachgebiete eine ganzheitliche Struktur, die darauf abzielt, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Unterstützung und Integration von Asylsuchenden und Zuwanderern effektiv zu bewältigen.
In der Stabsstelle Asyl und Zuwanderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle als

Sachgebietsleiter*in

(Kennziffer: 108/2024)

für das Sachgebiet Verwaltung in Vollzeit mit 39 bzw. 41 Stunden pro Woche nach EG 10 TVöD bzw. A 11 HBesG zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Nur bei Bewerbern, die sich bereits in einem öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnis befinden, erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis

Ihre Aufgaben

Leitung und Mitarbeit im Sachgebiet
· Koordination, Steuerung und Ergebnissicherung der im Sachgebiet anfallenden Aufgaben, hierzu gehören u.a.:
o Erstellen von Gebührenbescheiden entsprechend der gültigen Satzungsregelung
o Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung)
o Beratung und Bearbeitung von Kundenanfragen aller Art im Bereich Gebührenbescheide
o Entwickeln und aktualisieren der Gebührensatzung für die Unterbringung nach dem LAufnG untergebrachten Personen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlichen Belange.
o Entwickeln und aktualisieren von Gebührenbescheiden unter Berücksichtigung rechtlicher Belange.
o Erstellen von Berechnungsvorlagen für die Sachbearbeitung
o Beendigungen von Nutzungsverhältnissen
o Zusammenarbeit mit Jobcenter, Sozialen Sicherung, sowie anderen Behörden
o Bearbeitung von Widerspruchsangelegenheiten
o Anlegen und Führen von Statistiken
· Mitarbeiterführung und lösungsorientierte Unterstützung der Mitarbeitenden
· Abwesenheitsvertretung anderer Sachgebietsleitungen
· Weiterentwicklung der Organisation und der Arbeitsprozesse im Sachgebiet
Inhaltliche Auskünfte erteilt die Fachdienstleiterin, Frau Stüwe, unter der Telefonnummer 06152 / 989 -638.

Ihr Profil

· abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B. A.) im Studiengang Allgemeine Verwaltung, abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Ausbildung
· Praktische Erfahrung in Personalführung und Organisationsgeschick bzw. Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden
· Mehrjährige Berufserfahrung und verwaltungsrechtliche Kenntnisse in Theorie und Praxis.
· Kenntnisse in AsylbLG, SGB II - insbesondere in der Anrechnung von Erwerbseinkommen.
· Empathie-, Konflikt- und Motivationsfähigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung
· Sorgfältige, formal korrekte und transparente Arbeitsweise
· Hohe Einsatzbereitschaft
· Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, sowie die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in erforderliche Programme
· Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
· Hohe soziale Kompetenz

Wünschenswert sind:

· Fachliche und rechtliche Kenntnisse im Asyl- und Flüchtlingsrecht sowie angrenzenden Rechtskreisen sind von Vorteil
· Führungserfahrung
· Kompetenz im Rahmen von Personalentwicklung

Wir bieten

· Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
· Vielfalt & Akzeptanz
· Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
· Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
· Leckere Kantine im Hauptgebäude
· Umfangreiche Gesundheitsförderung
· Fort & Weiterbildung
· Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.06.2024 (24 Uhr) über unser Online-Formular.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

Fachdienst Personal

Wilhelm-Seipp-Straße 4

64521 Groß-Gerau

Telefon: 06152 / 989 84288

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachgebietsleiter*in, Stabsstelle Asyl und Zuwanderung, Verwaltung

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
64521 Groß-Gerau
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 13.06.2024

Jetzt Job teilen