Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter:in (m/w/d) Transfer-Werkstatt

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen.
Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sozialarbeiter:in (m/w/d) Transfer-Werkstatt

Die Transfer-Werkstatt ist eine Einrichtung des Fachbereichs Arbeit Bildung Inklusion (ABI). Ziel der Angebote ist die berufliche und soziale Integration von Personen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind. Die Einrichtung wurde im Jahr 1978 gegründet. Die Teilnehmer*innen der unterschiedlichsten Angebote und Maßnahmen finden in der Transfer-Werkstatt die nötige Zeit und einen geschützten Rahmen, um sich sozial und beruflich zu stabilisieren. Arbeitsgewöhnung, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung bauen aufeinander auf.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Integration der Maßnahmeteilnehmenden in den Arbeitsprozess, Fallsteuerung, Bedarfsermittlung und Kooperation mit Leistungsträgern,
  • Erarbeitung von Förder- und Maßnahmeplänen zur beruflichen Förderung sowie Entwicklung und Tagesstrukturierung,
  • Begleitung, Betreuung und Anleitung der Teilnehmenden während der Maßnahmen und Krisenintervention,
  • Übernahme der sozialpädagogischen Betreuung der Teilnehmenden, einschließlich der Begleitung von Menschen in Lebenskrisen,
  • Zusammenarbeit mit dem psychologischen Dienst und den Gruppenleitungen zur Abstimmung/Umsetzung unterstützender therapeutischer Planungen und Maßnahmen,
  • Durchführung von Teamsitzungen mit den Gruppenleitungen,
  • Entwicklung und Durchführung von Arbeitsintegrationsangeboten,
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Aufnahmemanagement, anderen Einrichtungen des Verbundes ABI und des Frankfurter Vereins,
  • Kommunikation mit externen Kooperationspartnern wie Jobcenter, Sozialamt, gesetzl. Betreuer, Sucht- und Schuldnerberatung etc.,
  • Erstellung der Dokumentation, Erledigung administrativer Aufgaben und Zusammenarbeit mit der Verwaltung sowie
  • Mitwirkung an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung.

Ihr Profil

  • Abschluss zum/zur Dipl.-Sozialarbeiter:in bzw. zum/zur Dipl.-Sozialpädagogen:in mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor/Master „Soziale Arbeit“ oder vergleichbare Qualifikation,
  • Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder,
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen,
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, kommunikative und soziale Kompetenz in schwierigen Situationen, verantwortliche und flexible Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit,
  • Grundkenntnisse im SGB II/III und XII von Vorteil sowie gute Kenntnisse in der Gesprächsführung, systemisches Denken erwünscht bzw. auch Weiterbildung in systemischer Beratung/ Coaching/ Therapie,
  • Sichere Anwenderkenntnisse in Word, Outlook und Excel sowie
  • Führerschein Klasse B bzw. III.

Stellenumfang

20,0 Wochenstunden bzw. 51,282% der tariflichen Wochenarbeitszeit

Befristung

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet (Elternzeitvertretung).

Ihr Einkommen

Entgeltgruppe TVöD SuE 12 plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit über JobRad ein (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere) und regelmäßige Supervisionen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 006/154 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de.
Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Ihr Kontakt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 - 79 405 300

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter:in (m/w/d) Transfer-Werkstatt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Frankfurt am Main
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen