Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in im Pflegekinderdienst
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Besondere Soziale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogin
im Pflegekinderdienst
(Kennziffer: 79/2025)
Zu besetzen ist eine Planstelle, für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin in Vollzeit voraussichtlich befristet bis zum 31.07.2026, mit 34 Stunden pro Woche nach EG S12 TVöD - SuE.
Ihre Aufgaben
· Mitwirkung im Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG)
· Beratung und Begleitung von straffällig gewordenen Jugendlichen, Heranwachsenden sowie deren Eltern im Rahmen des Strafverfahrens
· Kooperation mit Justizbehörden (z. B. Jugendgericht, Staatsanwaltschaft, Jugendarrestanstalt) und anderen Netzwerkpartnern
· Entwicklung und Vermittlung geeigneter erzieherischer Maßnahmen
· Erstellung sozialer Berichte und Stellungnahmen für gerichtliche Entscheidungen
Krisenintervention bei akuten Problemlagen der Jugendlichen.
Inhaltliche Auskünfte erteilt die Fachdienstleitung des Fachdienstes Besondere Soziale Dienste, Frau Mona Schmitt, Tel: 06152 / 989 862.
Ihr Profil
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom) in folgenden Bereichen:
- Soziale Arbeit oder
- Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik oder
- Qualifikation in einem vergleichbaren Fachgebiet
Wir erwarten
· Empathie und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Jugendlichen und jungen Heranwachsenden in herausfordernden Lebenssituationen
· Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick im Austausch mit Justizbehörden
· Belastbarkeit und Flexibilität, um auch in Krisensituationen souverän zu agieren
· Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, insbesondere in interdisziplinären Netzwerken
· Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für diverse Lebensrealitäten
Wir bieten
· eine interessante, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
· Abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit Fachkräften aus Justiz und Sozialarbeit, sowie ein engagiertes Team
· Entlohnung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-SuE
(Informationen zum Entgelt im Öffentlichen Dienst finden Sie hier)
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit, regelmäßige Supervision
· Zusatzversorgung und die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
· Sicherheit des öffentlichen Dienstes
· ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell
· Gesundheitsförderung durch Prävention
· Bezug eines Job-Tickets Premium im gesamten Bereich des RMV, das auch in der Freizeit genutzt werden kann
· eine Kantine mit Bistro zur Verpflegung im Hauptgebäude
· Lademöglichkeiten für E-Autos
VPN-Laptop, Möglichkeit zum Home-Office
Die Stelle ist nach § 9 (2) HGlG bei entsprechender Bewerberlage grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 23.05.2025 (24 Uhr) über unser **Online-Formular.**
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 84744
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.